art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Adolf Blaim (* 3. November 1942 in Gars, Niederösterreich; † 5. Mai 2004 in Irnfritz-Messern) war ein österreichischer Maler, Illustrator und Galerist.


Leben


Blaim wurde 1942 in Gars am Kamp geboren und lebte seit 1964 mit seiner Gattin Elfriede und seinen neun Kindern in Messern im Waldviertel. Nach abgeschlossener Maler- und Anstreicherlehre absolvierte der Künstler 1963 die Meisterprüfung. Seit frühester Jugend war Blaim auch künstlerisch tätig, ab 1980 dann als freischaffender Maler und Galerist in seinem Heimatort.

Seit 1970 war Blaim als Mitglied der Österreichischen Künstlervereinigung bei zahlreichen Ausstellungen, u. a. in der Bundeswirtschaftskammer, in den Casinos Baden, Graz und Velden, vertreten. Bekannt wurde er vor allem mit seinen Illustrationen – mehr als 1.000 für die Bücher von Kräuterpfarrer Hermann-Josef Weidinger; und insgesamt acht Kunstdruckbänden, die ihn zu einer Persönlichkeit der österreichischen Kunstszene reifen ließen. 1979 stellten sowohl die Frankfurter als auch die Österreichische Buchmesse den Band „Adolf Blaim und seine Wildblumen-Aquarelle“ vor, 1994 präsentierte die Österreichische Nationalbibliothek Blaims „Scheunen – Höfe – Keller“.

Adolf Blaim wurde nach der Feier des Requiems am Donnerstag, dem 13. Mai 2004 zur letzten Ruhe geleitet.


Publikationen




Personendaten
NAME Blaim, Adolf
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler
GEBURTSDATUM 3. November 1942
GEBURTSORT Gars
STERBEDATUM 5. Mai 2004
STERBEORT Irnfritz-Messern



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии