art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Adolf Kloska (* 8. Dezember 1920 in Schwertberg, Oberösterreich; † 19. Juli 1964) war ein österreichischer Bildhauer, Maler und Graphiker.


Leben


Im Zweiten Weltkrieg diente er in der deutschen Wehrmacht und war bis März 1947 in Nordafrika in Gefangenschaft.

Anschließend besuchte er von 1947 bis 1948 die Bundesfachschule für Holz- und Steinbearbeitung in Hallein (Salzburg) und von 1948 bis 1957 die Akademie der bildenden Künste Wien unter den Professoren Franz Santifaller, Fritz Wotruba und Albert Paris Gütersloh.

Seit 1957 war er Mitglied der Künstlervereinigung MAERZ in Linz und der Mühlviertler Künstlergilde. 1957 bezog er ein Atelier in dem vom Kulturring der Wirtschaft Oberösterreichs eröffneten Egon Hofmann-Atelierhaus (Dörfl).


Ausstellungen



Auszug der Werke


Kriegerdenkmal in Perg vor der Hauptschule 1 (1960)
Kriegerdenkmal in Perg vor der Hauptschule 1 (1960)

Auszeichnungen



Literatur




Commons: Adolf Kloska – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Kloska, Adolf
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 8. Dezember 1920
GEBURTSORT Schwertberg (Oberösterreich)
STERBEDATUM 19. Juli 1964



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии