Adriaen Cornelisz. Beeldemaker (* Februar 1618 in Rotterdam; † Februar 1709 in Den Haag) war ein niederländischer Maler des Goldenen Zeitalters.
Hundemeute, 1660
Leben
Nach Jan van Gool spezialisierte sich Beeldemaker in seinen Malereien auf Szenen der Jagd auf Hirsche und Wildschweine. Seine Werke waren aufgrund ihrer niedrigen Preise beliebt.[1]
Beeldemaker zeugte viele Kinder und lehrte viele Schüler, auch in Leiden und Dordrecht. Seine Söhne Cornelis und Frans Beeldemaker wurden ebenfalls Maler.
Im estnischen Catherinethal hängen einige seiner Gemälde.[2]
Literatur
Adriaen Cornelisz. Beeldemaker. In: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker (AKL). Band 8, Saur, München u.a. 1993, ISBN 3-598-22748-5, S.236.
Weblinks
Anmerkungen
Jan van Gool: De nieuwe Schouburg der Nederlantsche Kunstschilders en Schilderessen. Bd. 1, 1750, S. 63–64 (Digitalisat).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии