art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Albert Henrich (* 19. Juni 1899 in Düsseldorf; † 5. Mai 1971 ebenda) war ein deutscher Stillleben-, Landschafts- und Porträtmaler der Düsseldorfer Schule[1] und der Neuen Sachlichkeit.


Leben


Unterbrochen vom Militärdienst im Ersten Weltkrieg studierte Henrich von 1913 bis 1919 an der Kunstakademie Düsseldorf unter Adolf Maennchen, Carl Ederer, Willy Spatz und Ludwig Keller. Er unternahm Studienreisen nach Nordafrika, Italien, Spanien, Südfrankreich sowie Griechenland und war Mitglied der „Gilde 1919“ und der „Gruppe Niederrhein“. Für seine Malerei erhielt er 1931 den Dürer-Preis der Stadt Nürnberg und 1942 den Cornelius-Preis der Stadt Düsseldorf. Später war er langjähriger Vorsitzender der Düsseldorfer Künstlergruppe 1949, zu deren Gründern er gehörte. Befreundet war er mit dem Maler Carl Cohnen.


Ausstellungen (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Museum Kunstpalast: Künstler und Künstlerinnen der Düsseldorfer Malerschule (Auswahl, Stand: November 2016), (PDF)
Personendaten
NAME Henrich, Albert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Stillleben-, Landschafts- und Porträtmaler der Düsseldorfer Malerschule und der Neuen Sachlichkeit
GEBURTSDATUM 19. Juni 1899
GEBURTSORT Düsseldorf
STERBEDATUM 5. Mai 1971
STERBEORT Düsseldorf



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии