art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Albert Hien (* 29. April 1956 in München) ist ein deutscher Künstler.


Leben


Albert Hien erhielt 1982 ein DAAD-Stipendium, 1988 das der Villa Massimo. Hien war Teilnehmer der Documenta 7 und Documenta 8. 1984 erhielt er den Förderpreis für Bildende Kunst der Landeshauptstadt München. 1985 bestritt er den deutschen Beitrag bei der Biennale von São Paulo. Der Erich-Schulze-Brunnen (1990) im Münchner Stadtteil Haidhausen, errichtet zu Ehren des langjährigen GEMA-Generaldirektors Erich Schulze, ist ein Werk Hiens.

Von 1997 bis 2001 hatte er eine Professur an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, anschließend übernahm er eine Professur an der Kunstakademie München.

Objekt im See, München-Neuperlach
Objekt im See, München-Neuperlach

Öffentliche Sammlungen




Commons: Albert Hien – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Hien, Albert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Künstler
GEBURTSDATUM 29. April 1956
GEBURTSORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии