art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Albert Kiefer (* 21. März 1918 in Niederbühl; † 21. Februar 2018) war ein deutscher Maler.


Leben


Kiefer diente im Zweiten Weltkrieg als Soldat und wirkte später als Kunst- und Werkerzieher an verschiedenen Schulen. Er war Rektor an der reformpädagogischen Modellschule Carl-Schurz-Schule in Baden und arbeitete dann in der Lehrerbildung in Hessen.[1][2]

Kiefer war zunächst ab 1964 Studienrat im Hochschuldienst und ab 1972 Professor für Kunstpädagogik am Institut für Kunstpädagogik der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Hier lehrte er vor allem Grundlagen des Gestaltens. 1983 ging er in Pension, lehrte aber noch bis 1997 und bot Seminare zur „Ästhetischen Erziehung in Theorie und Praxis seit 1945“.[1]

Sein Sohn ist der bekannte Maler Anselm Kiefer.


Ausstellungen



Literatur



Einzelnachweise


  1. Nachruf der Uni Frankfurt, Unireport 2/2018, S. 26
  2. Albert Kiefer mit 99 Jahren gestorben, Badisches Tagblatt, 26. Februar 2018
  3. Jubiläumsausstellung setzt auf wechselnde Exponate, Badische Neueste Nachrichten, 16. Februar 2018
  4. Alumni-Initiative Kunstpädagogik: Adelheid Sievert: Aktuelles KUNSTFORUM International zu Albert und Anselm Kiefer. In: Alumni-Initiative Kunstpädagogik. Abgerufen am 21. Oktober 2019.
Personendaten
NAME Kiefer, Albert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 21. März 1918
GEBURTSORT Niederbühl
STERBEDATUM 21. Februar 2018



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии