art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Albert von Soest (auch Albert van Soest, * vor 1550 in Soest(?)/Westfalen; † 1589 in Lüneburg) war 1567–1588 Holzschnitzer (bielden snider) in Lüneburg.


Leben


Albert von Soest wurde besonders bekannt für die Eichenholzschnitzarbeiten in der Großen Ratsstube im Lüneburger Rathaus, die er zusammen mit Gerd Suttmeier ausführte.

Er wurde seit 1567 in den Lüneburger Steuerlisten geführt und erwarb 1583 das Lüneburger Bürgerrecht. Sein künstlerisches Schaffen war an Albrecht Dürer orientiert.

Eberhard von Holle, Pappmaché
Eberhard von Holle, Pappmaché

Soest schuf dreidimensionale Porträts – besonders von Persönlichkeiten der Reformation – in Pappmaché. Grundlage hierfür waren geschnitzte Holzmodeln, die dann eine serielle Fertigung möglich machten. Ein Pappmaché-Porträt Martin Luthers wird im Dänischen Nationalmuseum in Kopenhagen gezeigt.[1] Ein Gegenstück sowie ein Porträt Philipp Melanchthons befinden sich in der Sammlung des Staatlichen Museums Schwerin.


Siehe auch



Literatur




Commons: Albert von Soest – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Nationalmuseet: Danish Middle Ages and Renaissance. Katalog (engl.), Kopenhagen 2002, S. 115. ISBN 87-89384-98-9
Personendaten
NAME Albert von Soest
ALTERNATIVNAMEN Albert van Soest
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildschnitzer
GEBURTSDATUM vor 1550
GEBURTSORT unsicher: Soest
STERBEDATUM 1589
STERBEORT Lüneburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии