art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Alexander Grigorjewitsch Arutjunjan, auch Harut'yunyan, (russisch Алекса́ндр Григо́рьевич Арутюня́н Alexander Grigorjewitsch Arutjunjan, armenisch Ալեքսանդր Գրիգորի Հարությունյան Aleksandr Grigori Harutjunjan; * 23. September 1920 in Jerewan; † 28. März 2012 ebenda[1]) war ein armenischer Komponist in der UdSSR.

Alexander Arutjunjan
Alexander Arutjunjan

Karriere


Arutjunjan erhielt bereits als Kind den ersten Klavierunterricht und begann 1934, Komposition und Klavier am Konservatorium Jerewan zu studieren. 1941 unterbrach er seine Studien und setzte diese erst 1944 am Moskauer Konservatorium fort (u. a. bei Konstantin Igumnow und Nikolai Peiko). Im Jahr 1946 beendete er seine Studien und kehrte im folgenden Jahr nach Jerewan zurück. In den folgenden Jahren machte er sich besonders durch seine Kantate von der Heimat und sein Trompetenkonzert als Komponist einen Namen. Vor allem das Trompetenkonzert machte ihn international bekannt. 1954 wurde Arutjunjan als Lehrer für Komposition an das Konservatorium in Jerewan berufen; 1977 wurde er zum Professor ernannt. Auch als Pianist trat er hervor. Arutjunjan wurde während seiner gesamten Laufbahn vielfach ausgezeichnet. Schon 1949 erhielt er den Stalinpreis, später wurde er zum Volkskünstler der UdSSR und von Armenien ernannt. Außerdem erhielt er beispielsweise den Orpheus-Award (Kentucky) und im Jahr 2001 einen armenischen Staatsorden.


Stil


Obwohl Arutjunjans Stil insgesamt recht einheitlich ist, lassen sich drei Perioden in seinem Schaffen erkennen: zunächst eine Phase, in der die armenische Volksmusik zusammen mit einem gewissen Pathos eine große Rolle spielte, etwa ab den 1960er-Jahren eine verstärkte Hinwendung zum Neoklassizismus und zu Merkmalen des Barock und schließlich eine Synthese aus diesen beiden Richtungen. Arutjunjan schrieb eine sehr eigenständige Musik, die vielfältige Wurzeln und Einflüsse erkennen lässt. Wichtig war für ihn stets die Folklore seiner Heimat. Gleichzeitig war er jedoch stark mit der westeuropäischen Tradition verbunden, indem er Elemente des Barock und auch der Romantik in seine Musiksprache einfließen ließ. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem konzertanten Element; er verstand es, bestimmte Instrumente sehr gekonnt in Szene zu setzen. Arutjunjans Musik ist zudem ausgesprochen vital, teilweise geradezu „musikantisch“ wie auch sehr emotional: die Palette der zum Ausdruck gebrachten Emotionen ist sehr groß. Außerdem ist sein Stil durch ausgeprägte Polyphonie und einprägsame, volkstümliche Melodien gekennzeichnet. Arutjunjan behielt den Rahmen einer erweiterten, vor allem stark modal geprägten Tonalität stets bei. Seine Musik bereitet dem Hörer keine Verständnisprobleme. Direkte Vorbilder lassen sich nur schwer ausmachen, da er einen ausgeprägten persönlichen Stil besaß; in seinem Gesamtwerk steht er Aram Chatschaturjan und Dmitri Kabalewski am nächsten. Arutjunjan ist nach Chatschaturjan der bedeutendste armenische Komponist. In Deutschland sind in erster Linie seine Blechbläserkonzerte (v. a. das Trompetenkonzert) bekannt.


Werke



Literatur





Einzelnachweise


  1. Armenian composer Alexander Harutyunyan dies at 92
Personendaten
NAME Arutjunjan, Alexander
ALTERNATIVNAMEN Arutjunjan, Alexander Grigorjewitsch; Harutjunjan, Aleksandr Grigori
KURZBESCHREIBUNG sowjetischer und armenischer Komponist
GEBURTSDATUM 23. September 1920
GEBURTSORT Jerewan
STERBEDATUM 28. März 2012
STERBEORT Jerewan

На других языках


- [de] Alexander Arutjunjan

[en] Alexander Arutiunian

Alexander Grigori Arutiunian (Armenian: Ալեքսանդր Գրիգորի Հարությունյան), also known as Arutunian, Arutyunyan, Arutjunjan, Harutyunian or Harutiunian (23 September 1920 – 28 March 2012), was a Soviet and Armenian composer and pianist, widely known for his 1950 Trumpet Concerto.[1] A professor at Yerevan State Conservatory, he was recognized with many awards for his work, including the Stalin Prize in 1949 and People's Artist of the USSR in 1970, as well as numerous honors from his homeland of Armenia.[2]

[ru] Арутюнян, Александр Григорьевич

Алекса́ндр Григо́рьевич Арутюня́н (арм. Ալեքսանդր Գրիգորի Հարությունյան; 1920 — 2012)[1] — армянский, советский композитор, пианист, педагог. Народный артист СССР (1970)[2]. Лауреат Сталинской премии первой степени (1949).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии