art.wikisort.org - KünstlerAlexander Cozens (* 1717 in Sankt Petersburg; † 23. April 1786 in London) war ein britischer Landschaftsmaler.
Leben
Cozens Vater war Schiffsbaumeister des russischen Zaren Peter der Große. In Russland geboren, wurde Cozens in England erzogen. Er war einer der ersten englischen Künstler, die zur weiteren Ausbildung nach Italien gingen. Von 1746 bis 1749 hielt er sich in Rom auf. Im engen Kontakt zum damals wichtigsten römischen Landschaftsmaler, dem Franzosen Claude Joseph Vernet, erfuhr er seine entscheidende Prägung. Vernet malte in der Tradition von Claude Lorrain. Cozens Studium der Landschaftsmalerei brachte ihn zur Reflexion über Naturwahrnehmung und Kunstform. Er verfasste darüber mehrere Traktate.[1]
Einflussreichen Kunstmäzenen und Sammlern, unter ihnen der Prince of Wales und William Beckford, gab Cozens Zeichenunterricht. Der Zeichenunterricht inspirierte Cozens zu seiner „Blot“-Methode (dt. „Klecks-Methode“), die er 1786 in der Veröffentlichung A New Method of Assisting the Invention in Drawing Original Compositions of Landscape ausführlich beschrieb. Ursprünglich sollte diese Technik seinen Schülern helfen, freiere und phantasievollere Arbeiten zu erschaffen.[2] Dabei strich er beispielsweise mit schnellen Strichen ziellos über die Leinwand oder er knitterte Papier, auf das er Tinte geschüttet hatte. Aus den so entstandenen zufälligen Formen und Strukturen sollten seine Schüler Landschaften oder Figuren herausarbeiten.
Alexander Cozens Sohn war der Künstler John Robert Cozens. Die Originalblots von Alexander Cozens sind im Besitz der Tate Gallery of Modern Art in London.[3]
Einzelnachweise
- Werner Busch: Das sentimentalische Bild. Die Krise der Kunst im 18. Jahrhundert und die Geburt der Moderne. C. H. Beck, München 1993, ISBN 3-406-37554-5, S. 336 ff.
- Tate: ‘A Blot: Landscape Composition’, Alexander Cozens, c.1770-80 | Tate. In: Tate. (org.uk [abgerufen am 2. Juni 2018]).
- https://www.tate.org.uk/search?sort=acno&gid=65237&type=artwork
На других языках
- [de] Alexander Cozens
[en] Alexander Cozens
Alexander Cozens (1717–1786) was a British landscape painter in watercolours, born in Russia, in Saint Petersburg. He taught drawing and wrote treatises on the subject, evolving a method in which imaginative drawings of landscapes could be worked up from abstract blots on paper. His son was the artist John Robert Cozens.
[es] Alexander Cozens
Alexander Cozens (San Petersburgo, 1717 - Londres, 1786) fue un dibujante y acuarelista, y un teórico del arte, inglés de origen ruso.
[fr] Alexander Cozens
Alexander Cozens (Saint-Pétersbourg 1717 - Londres, 1786) est un artiste peintre aquarelliste et graveur britannique. Après un séjour à Rome où il a pratiqué la peinture en plein air, il est devenu un professeur de dessin à la mode auprès de la bonne société londonienne. Il a publié plusieurs traités sur l'art de 1759 à 1785. Le dernier ouvrage publié est Nouvelle méthode pour faciliter l'invention de compositions originales de paysage.
[it] Alexander Cozens
Alexander Cozens (San Pietroburgo, 1717 – Londra, 1786) è stato un pittore inglese, noto anche come disegnatore e acquerellista[1].
[ru] Козенс, Александр
Алекса́ндр Ко́зенс (англ. Alexander Cozens, 1717, Санкт-Петербург — 23 апреля 1786, Лондон) — английский художник-акварелист.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии