art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Alexander Friedrich Wilhelm Franz von Kotzebue (russisch Александр Евстафьевич КоцебуAlexander Ewstafijewitsch Kotzebu; * 9. Juni 1815 in Königsberg; † 24. Februar 1889 in München) war ein deutsch-russischer Schlachten- und Historienmaler der Romantik.

Alexander von Kotzebue
Alexander von Kotzebue
Grab von Alexander Kotzebue auf dem Alten Südlichen Friedhof in München Standort48.12527777777811.563611111111
Grab von Alexander Kotzebue auf dem Alten Südlichen Friedhof in München Standort

Leben


Alexander von Kotzebue war der Sohn des Dramatikers August von Kotzebue aus dritter Ehe mit Wilhelmina Friederike von Krusenstern. Im Alter von vier Jahren wurde er 1819 Zeuge der Ermordung seines Vaters durch Karl Ludwig Sand. Danach wurde er im Petersburger Kadettenkorps erzogen, das er 1834 als Gardeleutnant verließ. Er wendete sich aber der Kunst zu und studierte von 1837 bis 1845 an der Petersburger Kunstakademie als Schüler von Sauerweid. 1847–1848 studierte er als Pensionär Kaiser Nikolais I. in Paris, war dann auf Reisen in Belgien, Holland, Italien und Stuttgart, bis er sich schließlich in München niederließ.

Kotzebue war kaiserlich russischer Hofmaler, erhielt 1857 den Professorentitel der Petersburger Kunstakademie; er war Ehrenmitglied der Akademie der bildenden Künste in München.


Grabstätte


Die Grabstätte von Alexander Kotzebue befindet sich auf dem Alten Südlichen Friedhof in München (Gräberfeld 36 – Reihe 12 – Platz 10) Standort.


Werke


Schlacht bei Kunersdorf (1848)
Schlacht bei Kunersdorf (1848)

Sein erstes Gemälde, Die Erstürmung Warschaus, entstand 1844 in Sankt Petersburg. Seitdem erstellte er zahlreiche großformatige Darstellungen russischer Schlachten im Siebenjährigen Krieg und in den Feldzügen Suworows für den Zaren von Russland. Als die wichtigsten unter ihnen gelten: Erstürmung von Schlüsselburg, Schlacht bei Poltawa, Erstürmung Narwas, Übergang über die Teufelsbrücke, Die Gründung Petersburgs (Maximilianeum in München).


Literatur




Commons: Alexander von Kotzebue – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Kotzebue, Alexander von
ALTERNATIVNAMEN Kotzebue, Alexander Friedrich Wilhelm Franz von (vollständiger Name); Kotzebu, Alexander Ewstafijewitsch (Transkription); Коцебу, Александр Евстафиевич (russisch)
KURZBESCHREIBUNG deutsch-russischer Schlachtenmaler der Romantik
GEBURTSDATUM 9. Juni 1815
GEBURTSORT Königsberg
STERBEDATUM 24. Februar 1889
STERBEORT München

На других языках


- [de] Alexander von Kotzebue

[en] Alexander von Kotzebue

Alexander Friedrich Wilhelm Franz von Kotzebue (Russian: Алекса́ндр Евста́фиевич Коцебу́, tr. Aleksándr Evstáfievich Kotsebú ; 9 June 1815 – 24 August 1889) was a German Romantic painter of historical scenes and battle scenes.

[fr] Alexandre von Kotzebue

Alexandre Evstafiévitch von Kotzebue (en russe : Александр Евстафьевич Коцебу, né Alexander Friedrich Wilhelm Franz von Kotzebue), né le 9 juin 1815 à Königsberg et mort le 24 août 1889 à Munich, est un peintre germano-balte, né sujet de l'Empire russe.

[ru] Коцебу, Александр Евстафиевич

Алекса́ндр Евста́фиевич Коцебу́ (нем. Alexander Friedrich Wilhelm Franz von Kotzebue; 28 мая (9 июня) 1815, Кёнигсберг — 12 (24) августа 1889, Мюнхен) — русский живописец-баталист. Автор картин из истории Семилетней войны, Суворовских походов, Северной войны и других кампаний.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии