art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Alfred Bournye (* 1825 in Düsseldorf; † nach 1858) war ein deutscher Historien- und Porträtmaler sowie Lithograf der Düsseldorfer Schule.[1]


Leben


Stephanie Prinzessin von Hohenzollern
Stephanie Prinzessin von Hohenzollern

Alfred Bournye war Sohn des Düsseldorfer Sanitätsrats Carl Leopold Bournye (1787–1865), des Leiters der Departemental-Irrenanstalt zu Düsseldorf, und dessen Ehefrau Rudolphine Henriette Ernestine Sophie Amalie von Byern (1792–1837)[2][3] sowie Bruder des späteren Landrats Gustav Bournye.[4]

Bournye besuchte die Kunstakademie Düsseldorf von 1838 bis 1845. Dort waren Rudolf Wiegmann, Karl Ferdinand Sohn und Akademie-Direktor Wilhelm von Schadow seine Lehrer.[5] In den 1840er Jahren trat er mit historischen Gemälden in Erscheinung, die er im Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen oder im Kölnischen Kunstverein ausstellte. Später profilierte er sich vor allem als Lithograf, wozu er sich in Frankreich hatte ausbilden lassen.[6] Noch 1859 war er im gleichen Haus wie sein Vater an der Alleestraße 13 in Düsseldorf gemeldet.[7]


Werke (Auswahl)



Literatur



Einzelnachweise


  1. Museum Kunstpalast: Künstler und Künstlerinnen der Düsseldorfer Malerschule (Auswahl, Stand: November 2016, PDF; 2,5 MB)
  2. Rudolfine Henriette Ernestine Sophie Amalie von Byern, genealogisches Datenblatt im Portal gedbas.genealogy.net
  3. Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser. Der in Deutschland eingeborene Adel (Uradel). Neunter Jahrgang, Justus Perthes, Gotha 1908, S. 144 (Digitalisat)
  4. Düsseldorfer Zeitung, Ausgabe vom 27. Dezember 1837 (Digitalisat)
  5. Findbuch 212.01.04 Schülerlisten der Kunstakademie Düsseldorf, Webseite im Portal archive.nrw.de (Landesarchiv Nordrhein-Westfalen)
  6. Düsseldorfer Journal und Kreis-Blatt, Ausgabe Nr. 214 vom 9. September 1854 (Digitalisat)
  7. Adreßbuch der Oberbürgermeisterei Düsseldorf auf das Jahr 1859. Neue Folge, erster Jahrgang, zweiter Teil, S. 2 (Digitalisat)
  8. Die diesjährige Kunstausstellung. 8. „Herzog Alba bei der Hinrichtung der Grafen Egmont und Horn,“ von A. Bournye (Bildbeschreibung). In: Düsseldorfer Kreisblatt und Täglicher Anzeiger. No. 194 vom 17. Juli 1844, uni-duesseldorf.de
  9. 18. Leipziger Antiquariatsmesse, Katalog 6, Frühjahr 2012, Sp. 68 (PDF)
  10. Freiherr von Seydlitz-Kurzbach in der Schlacht bei Roßbach, 2. Hälfte 19. Jh., Webseite im Portal st.museum-digital.de, abgerufen am 1. August 2021
  11. Jahrbuch Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Band 4 (2001/2002), S. 71 (PDF)
Personendaten
NAME Bournye, Alfred
KURZBESCHREIBUNG deutscher Historien- und Porträtmaler sowie Lithograf der Düsseldorfer Schule
GEBURTSDATUM 1825
GEBURTSORT Düsseldorf
STERBEDATUM nach 1858



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии