art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Sir Alfred James Munnings, KCVO, PRA (* 8. Oktober 1878 in Mendham Suffolk; † 17. Juli 1959 in Dedham, Essex) war ein englischer Maler, der besonders berühmt für seine Darstellung von Pferden ist. Zu seinen Lebzeiten war er der teuerste zeitgenössische Künstler Englands.

Blaue Plakette, Chelsea Park Gardens, Chelsea
Blaue Plakette, Chelsea Park Gardens, Chelsea

Leben


Alfred Munnings wurde am 8. Oktober 1878 in Mendham, Suffolk geboren. Er begann mit vierzehn Jahren eine Ausbildung zum Drucker, entwarf und zeichnete Werbeplakate für die nächsten sechs Jahre. In seiner Freizeit besuchte er die Norwich School of Art. Als seine Lehre beendet war konzentrierte er sich nur noch auf die Malerei. Im Jahre 1898 verlor er bei einem Unfall das Sehvermögen seines rechten Auges, dies bremste aber nicht seine Entschlossenheit zum Malen. Ein Jahr später waren zwei seiner Gemälde bei der Royal Academy Sommer Ausstellung vertreten. Er war mit der Newlyn School of painters assoziiert, dort traf er Florenz Carter-Wood (1888–1914), eine junge Reiterin und Malerin. Sie heirateten am 19. Januar 1912, Florenz Carter-Wood versuchte sich bereits in den Flitterwochen das leben zu nehmen, 1914 gelang ihr dies auch. Im Jahre 1919 kaufte Munnings das Castle House in Dedham, er beschrieb es als das Haus seiner Träume. Dort richtete er sich angrenzend ein Atelier ein und, wo er bis zu seinem Tod malte. 1920 heiratete Munnings die Reiterin Violet McBride, sie ermutigte ihn auch Provisionen zu akzeptieren. Große Bekanntheit erlangte er vor allem für seine Pferdeporträts, Pferde bei der Jagd oder während des Rennens. Er starb am 17. Juli 1959 im Alter von 80 Jahren im Castle House, Dedham. Nach seinem Tod verwandelte seine Frau das Haus in ein Museum seiner Arbeit (Munnings Art Museum).

Charge of Flowerdew's Squadron, 1949 (Kanadisches Kriegsmuseum)
Charge of Flowerdew's Squadron, 1949 (Kanadisches Kriegsmuseum)

Künstler im Krieg


Obwohl er sich freiwillig der Armee anschloss, wurde er für untauglich beurteilt. Daher beschränkte sich 1917 seine Teilnahme am Krieg auf zivile Arbeit außerhalb von Reading. Dort passierten ihn zehntausende kanadische Pferde auf dem Weg nach Frankreich, viele waren bereits am sterben. Später wurde er einem Pferdedepot an der Westfront zugewiesen. Dort wurde er als Künstler für die kanadische Kavallerie-Brigade, unter der Schirmherrschaft von Max Aitken, eingesetzt. Während des Krieges malte er viele Szenen, darunter ein Porträt von General Jack Seely Warrior im Jahre 1918 (jetzt in der Sammlung der National Gallery of Canada, Ottawa). Munnings arbeitete an diesem Gemälde ein paar tausend Meter von den deutschen Frontlinien entfernt. Als General Seely zu einem voreiligen Rückzug gezwungen wurde, erlebte der Künstler wie es war unter Geschützfeuer zu geraten.

1918 malte er auch Charge of Flowerdew's Squadron, was auch als der letzte große Kavallerieangriff in der Schlacht von Moreuil Wood, bezeichnet wird. Gordon Flowerdew wurde posthum mit dem Victoria-Kreuz für das führen der Royal Canadians, in einem erfolgreichen Engagement mit den deutschen Truppen, ausgezeichnet.

Die kanadische Forstwirtschaft lud Munnings ein, ihre Arbeitslager im Wald von Dreux (Frankreich) zu besichtigen. Dort fertigte er zahlreiche Zeichnungen, Aquarelle und Gemälde an. Er skizzierte dort auch viele vorbeikommende Pferde, die er für seine späteren Werke verwendete. Die Rolle der Pferde im Krieg war kritisch, Pferdefutter war die einzige große Ware die an die Front transportiert wurde.

Die kanadische Kriegsaufzeichnungen-Ausstellung, an der königlichen Akademie, umfasste fünfundvierzig Werke von Munnings.

Felling a Tree in the Vosges, 1918 (Kanadisches Kriegsmuseum)
Felling a Tree in the Vosges, 1918 (Kanadisches Kriegsmuseum)

Spätere Karriere


Munnings wurde 1944 zum Präsidenten der königlichen Kunstakademie gewählt. Im gleichen Jahr wurde er mit einem Knight Bachelor ausgezeichnet und wurde zum Ritter Kommandanten des königlichen viktorianischen Ordens ernannt.

Er schrieb von 1950 bis 1952 drei Bücher. An Artist's Live (1950), The Second Burst (1951) und The Finish (1952).


Kunstmarkt


Zu seinen Lebzeiten wurde er durch Frost & Reed, London, vertreten. Zu seinen Lebzeiten war er der teuerste britische Maler. Seine Werke (vor allem die mit Pferden) erfreuen sich auf dem Kunstmarkt sehr großer Beliebtheit und zähen zu den Highlights der Auktionshäuser. Christie's verkaufte 1999 ein Werk für 4,29 Millionen USD. Sotheby's versteigerte 2004 The Red Prince Mare für 7,84 Millionen USD. Dies ist der Höchstpreis eines Werkes von Munnings.


Kontroversen


In seiner Abschiedsrede (von der Präsidentschaft der königlichen der Akademie, 1949) griff er die Moderne Kunst an. Er behauptete (wohl betrunken), dass die Arbeiten von Cézanne, Matisse und Picasso die Kunst verdorben hätten. Die Sendung wurde von Millionen von Hörern im BBC Radio gehört.


Film


2013 erschien der Film Sommer im Februar, nach einem Roman von Jonathan Smith. In dem Film wird Alfred Munnings' Lebensgeschichte erzählt. Munnings wird durch den Schauspieler Dominic Cooper verkörpert


Literatur




Personendaten
NAME Munnings, Alfred
ALTERNATIVNAMEN Munnings, Sir Alfred James (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG bedeutender englischer Maler
GEBURTSDATUM 8. Oktober 1878
GEBURTSORT Mendham Suffolk
STERBEDATUM 17. Juli 1959
STERBEORT Dedham, Essex

На других языках


- [de] Alfred Munnings

[en] Alfred Munnings

Sir Alfred James Munnings, KCVO PRA RI (8 October 1878 – 17 July 1959) was known as one of England's finest painters of horses, and as an outspoken critic of Modernism. Engaged by Lord Beaverbrook's Canadian War Memorials Fund, he earned several prestigious commissions after the Great War that made him wealthy. Between 1912 and 1914 he was a member of the Newlyn School of artists. His work was part of the art competitions at the 1928 Summer Olympics, the 1932 Summer Olympics, and the 1948 Summer Olympics.[1]

[fr] Alfred Munnings

Alfred James Munnings (8 octobre 1878 – 17 juillet 1959), est connu comme étant l'un des meilleurs peintres équestres britanniques et en tant qu'ennemi du modernisme. Engagé par la Canadian War Memorials Fund de Lord Beaverbrook, il a gagné plusieurs commissions prestigieuses[Lesquelles ?] après la Grande guerre, lesquelles l'ont rendu riche.

[ru] Маннингс, Альфред Джеймс

Сэр Альфред Джеймс Маннингс, (англ. Alfred James Munnings, 8 октября 1878 — 17 июля 1959) — один из лучших художников Англии, изображавший лошадей и как откровенный противник модернизма. Занимаясь Фондом канадского военного мемориала лорда Бивербрука после Первой мировой войны, он получил несколько престижных заказов, благодаря которым стал весьма состоятельным человеком.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии