art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Alfred Teichmann (* 27. September 1903 in Gersdorf, Sachsen; † 21. April 1980 in Dresden) war ein deutscher Landschaftsmaler. Zeitlebens malte er die Ostseeküste.

Sgraffito Rübezahl von 1949, Gymnasium Dresden-Cotta
Sgraffito Rübezahl von 1949, Gymnasium Dresden-Cotta

Leben


Teichmanns Vater war Maurer in Hartha. Nach Abschluss einer Lehre als Dekorationsmaler bereiste er in den 1920er und frühen 1930er Jahren Süddeutschland, Italien, Österreich, die Schweiz, Slowenien, Kroatien, Griechenland, die Türkei, Ägypten, Palästina, Spanien, Frankreich und Norwegen. Dabei lebte er vom Verkauf seiner dort entstandenen Ölbilder und Radierungen.

Nach kurzen Besuchen der Kunstgewerbeschule Dresden (1922) und der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin (1926) begann Teichmann 1929 ein Kunststudium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. 1936 schloss er es mit Auszeichnung ab. Ab 1934 zog es ihn regelmäßig auf die Kurische Nehrung. In Nidden, Purwin, Preil und Perwelk entstanden zahlreiche Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen: Landschaften zu verschiedenen Tages- und Jahreszeiten, Dünen mit Wolkenstimmungen, Boote und Fischerkähne. Auf der Nehrung lernte er auch seine aus Memel stammende Frau Maria kennen.

Nach seiner Entlassung aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft im Jahre 1948 lebte und arbeitete er wieder in Dresden. Er wurde Mitglied des Verbands Bildender Künstler der DDR und war 1958/1959 auf der Vierten Deutschen Kunstausstellung in Dresden vertreten. Er schuf auch mehrere große figürliche Sgraffiti. Regelmäßig besuchte er Ahrenshoop an der Ostsee, wo er von 1955 bis zu seinem Tode viele Bilder malte. In ihnen ist die Sehnsucht Teichmanns nach der Kurischen Nehrung zu spüren.


Werke (Auswahl)



Tafelbilder (Auswahl)



Baugebundene Werke (Auswahl)



Personalausstellungen




Commons: Alfred Teichmann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Martin Würker: Blick von der Brühlschen Terrasse. deutschefotothek.de, 1929, abgerufen am 2. April 2022.
  2. Martin Würker: Kairo. deutschefotothek.de, 1926, abgerufen am 2. April 2022.
  3. Martin Würker: Spanisches Fischerdorf. deutschefotothek.de, 1928, abgerufen am 2. April 2022.
  4. Martin Würker: Bethlehem. deutschefotothek.de, 1931, abgerufen am 2. April 2022.
  5. Martin Würker: Blick auf Rügen. deutschefotothek.de, 1932, abgerufen am 2. April 2022.
  6. Unbekannter Fotograf: Südliche Landschaft. deutschefotothek.de, 1952, abgerufen am 2. April 2022.
  7. Andrea Kiehn: Altmarkt 2. 1953, abgerufen am 2. April 2022.

Personendaten
NAME Teichmann, Alfred
KURZBESCHREIBUNG deutscher Landschaftsmaler
GEBURTSDATUM 27. September 1903
GEBURTSORT Gersdorf, Sachsen
STERBEDATUM 21. April 1980
STERBEORT Dresden



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии