art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Alfredo Ramos Martínez (* 3. November 1871 in Monterrey; † 8. November 1946 in Los Angeles) war ein mexikanischer Kunstmaler, der für seine modernen mexikanischen Gemälde und seine Wandmalereien bekannt wurde. Er war der Gründer der Freiluftmalschulen in Mexiko.

Alfredo Ramos Martinez in Los Angeles, 1941
Alfredo Ramos Martinez in Los Angeles, 1941
Porträt der Belinda Palavicini (1915)
Porträt der Belinda Palavicini (1915)

Leben


Ramos, Sohn des Ladenbesitzers Jacobo Ramos und seiner Gattin Luisa Martinez de Ramos, studierte ab 1890 acht Jahre lang an der Escuela Nacional de Bellas Artes bei Santiago Rebull und Jesús Fructuoso Contreras. Sein Talent wurde von der US-amerikanischen Phoebe Hearst, der ersten weibliche Präsidentin der University of California, erkannt, die so von seinen Arbeiten begeistert war, dass sie ihm einen dreijährigen Aufenthalt in Paris ermöglichte. In Europa verblieb er insgesamt neun Jahre und stellte in Paris seine Arbeiten auch im Salon d’Automne aus. 1909 kehrte er nach Mexiko zurück, zeigte ab 1910 an der Escuela Nacional de Bellas Artes seine in Europa entstandenen Arbeiten und wurde dort vom Untersekretär für Bildung des SEP aushilfsweise mit der Leitung der Schule beauftragt, deren Leitung ihm ab 1913 voll übertragen wurde. Ebenfalls 1913 gründete er die Escuela al Aire Libre de Pintura (span. für Freiluftmalschule) in Santa Anita Zacatlamanco, Iztapalapa. Dort stellte er seine Arbeiten ab 1926 aus. 1928 heiratete er Maria de Sodi Romero. Ein Jahr darauf kam die gemeinsame Tochter Maria zur Welt, die an Knochenfluorose litt. In der Hoffnung auf bessere medizinische Therapiemöglichkeiten verließ die Familie um das Jahr 1930 ihre Heimat und wanderte in die Vereinigten Staaten aus. Hier in Los Angeles verbesserte sich der gesundheitliche Zustand der Tochter und Ramos begann mit der Fertigung verschiedener Wandgemälde und sein Malstil erhielt moderne stilistische Elemente. Er malte für zahlreiche bekannte Personen und stellte seine Bilder in mehreren Galerien und Kunstmuseen aus, auch in der Assistance League Gallery in Hollywood, in den Dalzell Hatfield Galleries und der Lilienfeld Gallery in New York City.[1][2]


Weitere Ausstellungen




Commons: Alfredo Ramos Martínez – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Andrés Blaisten Museum: Alfredo Ramos Martínez, 1871-1946 (Memento vom 22. November 2007 im Internet Archive) (spanisch)
  2. Louis Stern Fine Arts: Alfredo Ramos Martínez (1872-1946) (Memento vom 7. Oktober 2007 im Internet Archive) (englisch)
Personendaten
NAME Ramos Martínez, Alfredo
KURZBESCHREIBUNG mexikanischer Künstler
GEBURTSDATUM 3. November 1871
GEBURTSORT Monterrey
STERBEDATUM 8. November 1946
STERBEORT Los Angeles

На других языках


- [de] Alfredo Ramos Martínez

[en] Alfredo Ramos Martínez

Alfredo Ramos Martínez (November 12, 1871 – November 8, 1946) was a painter, muralist, and educator, who lived and worked in Mexico, Paris, and Los Angeles. Considered by many to be the 'Father of Mexican Modernism', Ramos Martínez is best known for his serene and empathetic paintings of traditional Mexican people and scenes. As the renowned Nicaraguan poet Rubén Darío wrote, "Ramos Martínez is one of those who paints poems; he does not copy, he interprets; he understands how to express the sorrow of the fisherman and the melancholy of the village."[1]

[es] Alfredo Ramos Martínez

Alfredo Ramos Martínez (Monterrey, México, 13 de noviembre de 1871 - Los Ángeles, California, 8 de noviembre de 1946) fue un pintor mexicano. Es uno de los artistas más importantes del siglo XX en México, país en el que es considerado “Padre del Arte Moderno”. El escritor nicaragüense Rubén Darío lo llamó “El pintor de las melancolías”.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии