Alfredo Valenzuela Puelma (* 8. Februar 1856 in Valparaíso; † 27. Oktober 1909 in Villejuif) war ein chilenischer Maler.
Alfredo Valenzuela Puelma
Puelma studierte ab dem 12. Lebensjahr an der Academia de Bellas Artes bei Ernst Kirchbach und Juan Mochi. Auf einer Studienreise von 1991 bis 1885 nach Paris setzte er seine Ausbildung bei Jean-Joseph Benjamin-Constant fort und besuchte Anatomiekurse an der Sorbonne. Bei einer zweiten Parisreise 1887 studierte er bei Jean Paul Laurens.
1907 verließ er Chile, um in Frankreich zu leben. Dort starb er zwei Jahre später verarmt nach anhaltenden Depressionen und einem psychischen Zusammenbruch. Das Centro Cultural de Las Condes in Santiago ehrte Puelma 2009 mit einer Einzelausstellung. Zahlreiche seiner Werke befinden sich im Besitz des Museo Nacional de Bellas Artes.
Werke
Retrato de Don Domingo Espineira Riesco, 1880
Retrato de Guillermo Puelma, 1881
Lección de Geografía, 1883
Resurrección de la Hija de Jairo, 1883
La Perla del Mercader, 1884
Náyade cerca del agua, 1884
La Ciencia mostrando al genio que sólo ella conduce a la inmortalidad del saber, 1884
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии