art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Alice Rahon, geborene Alice Marie Ivonne Philippot, Ehename Alice Paalen[1] (* 8. Juni 1904 in Chenecey-Buillon; † 1987 in Mexiko-Stadt), war eine französische Schriftstellerin und surrealistische Künstlerin.


Biografie


Alice Phillipot wurde 1904 in dem Dorf Chenecey-Buillon in der französischen Region Franche-Comté geboren. 1931 verliebte sie sich in den österreichischen Maler Wolfgang Paalen, mit dem sie seit 1934 verheiratet war. Sein surrealistischer Stil inspirierte ihre Dichtung. 1936 reiste sie mit der Dichterin Valentine Penrose nach Indien. Im selben Jahr veröffentlichte sie als Alice Paalen den Gedichtband À même la terre (1936), danach folgten Sablier couché (1939) und Noir animal (1941), ebenfalls unter dem Namen Alice Paalen.

1939 ging sie mit Paalen und der gemeinsamen Freundin Eva Sulzer nach British Columbia. Im gleichen Jahr reisten die drei Künstler nach Mexiko, wo sie von Frida Kahlo und Diego Rivera aufgenommen wurden. Hier begann Alice unter Anleitung von Paalen zu malen, arbeitete von 1942 bis 1944 mit bei der von Paalen und dem Peruaner César Moro gegründeten Zeitschrift Dyn und stellte 1944 erstmals in der Galería de Arte Mexicano aus.[2] Es folgten Ausstellungen in New York und Los Angeles. Sie hatte Liebesverhältnisse mit der Schriftstellerin Elizabeth Smart und mit der Künstlerin Sonja Sekula. 1947 ließ sich Paalen von ihr scheiden, und sie nahm den Namen Rahon an, der mutmaßlich von ihrer bretonischen Großmutter stammt. Einige ihrer Arbeiten sind heute im Museo de Arte Moderno in Mexiko-Stadt zu sehen.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Rahon, Alice in: Deutsche Biographie
  2. siehe auch die kürzlich erschienene Biografie Wolfgang Paalens: Neufert, Andreas: Auf Liebe und Tod. Das Leben des Surrealisten Wolfgang Paalen. Parthas, Berlin 2015, ISBN 978-3869640839
Personendaten
NAME Rahon, Alice
ALTERNATIVNAMEN Philippot, Alice Marie Ivonne (Geburtsname); Paalen, Alice (Ehename)
KURZBESCHREIBUNG französische Schriftstellerin und Malerin
GEBURTSDATUM 8. Juni 1904
GEBURTSORT Chenecey-Buillon
STERBEDATUM 1987
STERBEORT Mexiko-Stadt

На других языках


- [de] Alice Rahon

[en] Alice Rahon

Alice Phillipot (Alice Rahon) (8 June 1904 – September 1987) was a French/Mexican poet and artist whose work contributed to the beginning of abstract expression in Mexico. She began as a surrealist poet in Europe but began painting in Mexico. She was a prolific artist from the late 1940s to the 1960s, exhibiting frequently in Mexico and the United States, with a wide circle of friends in these two countries. Her work remained tied to surrealism but was also innovative, including abstract elements and the use of techniques such as sgraffito and the use of sand for texture. She became isolated in her later life due to health issues, and except for retrospectives at the Palacio de Bellas Artes in 1986 and at the Museo de Arte Moderno in 2009 and 2014,[1] she has been largely forgotten, despite her influence on Mexican modern art.

[fr] Alice Rahon

Alice Rahon ou Alice Paalen, née à Chenecey-Buillon (Doubs) le 8 juin 1904 et morte à Mexico en 1987, est une poétesse et artiste peintre surréaliste française.

[it] Alice Rahon

Alice Rahon, nata Alice Marie Ivonne Philippot, coniugata Paalen poi Fitzgerald (Chenecey-Buillon, 8 giugno 1904 – Città del Messico, settembre 1987), è stata una scrittrice e artista francese di matrice surrealista.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии