art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Alwin Arthur Robert Blaue (* 6. September 1896 in Hamburg; † 28. November 1958 in Kiel) war ein deutscher Maler, Graphiker, Bildhauer und Kunsthandwerker.


Leben


Blaue ist in erster Linie bekannt geworden als Bildhauer für Bauplastiken an öffentlichen und privaten Gebäuden sowie für Skulpturen im freien Raum, besonders in Kiel. Sein Handwerk lernte er von 1919 bis 1924 an der Hamburger Kunstgewerbeschule bei Johann Michael Bossard und Richard Luksch. Von 1928 bis 1930 war er für die Kieler Kunst-Keramik A.G. tätig, wo er ausschließlich Bauplastiken entwarf. Von 1929 bis Ende 1930 leitete er dort die baukeramische Abteilung. Zusammen mit Fritz Theilmann war er für den Bauschmuck der Gebäude des Kieler Marineviertels verantwortlich. Bauplastische Arbeiten von Alwin Blaue sind in Kiel neben den Ornamenten und figürlichen Reliefs im Marineviertel auch am Krankenhaus in der Metzstraße zu finden.

1937 wurden in der Nazi-Aktion „Entartete Kunst“ nachweislich sieben seiner expressiven plastischen Werke aus dem Museum für Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg beschlagnahmt.[1]

Alwin Blaue war von 1956 bis zu seinem Tod mit der Malerin Illa Blaue verheiratet.


Werke


Neptun-Werbemal in Lübeck (1930)
Neptun-Werbemal in Lübeck (1930)
Eckpfeiler an den Brüstungen der neuen Wipperbrücke
Eckpfeiler an den Brüstungen der neuen Wipperbrücke
Fassadenfiguren am Nordfriesland Museum. Nissenhaus Husum (1936)
Fassadenfiguren am Nordfriesland Museum. Nissenhaus Husum (1936)

1937 als "entartet" aus dem Museum für Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg beschlagnahmte Werke



Weitere Werke (Auswahl)



Kirchenausstattung



Kasernen



Schulen



Innenraumgestaltung



Hinweisschilder


In Kiel erstellte Blaue für viele private und öffentliche Bauherren Hinweisschilder, Firmenschilder, Hausnummern und Jahreszahlen, die heute zum Teil noch erhalten sind.


Grabschmuck


Alwin Blaue führte zahlreiche Grabsteine und Grabmäler aus, über deren Verbleib nichts bekannt ist. Außerdem entwarf er einige Grabkreuze und Grabplastiken.


Literatur




Commons: Alwin Blaue – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Datenbank zum Beschlagnahmeinventar der Aktion "Entartete Kunst", Forschungsstelle "Entartete Kunst", FU Berlin.
Personendaten
NAME Blaue, Alwin
ALTERNATIVNAMEN Blaue, Alwin Arthur Robert (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, Graphiker, Bildhauer und Kunsthandwerker
GEBURTSDATUM 6. September 1896
GEBURTSORT Hamburg
STERBEDATUM 28. November 1958
STERBEORT Kiel



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии