art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Anatolij Wassylowytsch Kuschtsch (* 30. November 1945 in Kiew, Ukrainische SSR) ist ein ukrainischer Bildhauer.

Kyrillisch (Ukrainisch)
Анатолій Васильович Кущ
Transl.: Anatolij Vasyl'ovyč Kušč
Transkr.: Anatolij Wassylowytsch Kuschtsch

Biographie


Anatolij Kuschtsch studierte bis 1972 an der Nationalen Akademie der Bildenden Künste und Architektur und arbeitete dort im Anschluss bis 1973 als Dozent. Von 1973 bis 1977 war er als Doktorand an der Akademie der Künste der UdSSR und arbeitet seitdem freiberuflich als Bildhauer.[1]


Werk


Kuschtsch ist der Bildhauer von mehr als 65 Denkmäler und Monumentalskulpturen in Weißrussland, Polen, den USA und der Ukraine, darunter das Unabhängigkeitsdenkmal der Ukraine, das Ljadski-Tor und der Brunnen der Stadtgründer auf dem Majdan Nesaleschnosti, dem zentralen Platz der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Seine Werke befinden sich in Museen der Ukraine, Russland und anderer Staaten, wie auch in privaten Sammlungen in den USA, Deutschland, der Ukraine und Russland.[1]


Ehrungen


Kuschtsch erhielt eine Vielzahl von Ehrungen, Orden und Titel, darunter den eines Volkskünstler der Ukraine. Er ist Mitglied der Nationalen Union der Künstler der Ukraine und der Nationalen Akademie der Künste der Ukraine.[1]


Familie


Kuschtsch ist Vater der 1980 geborenen Künstlerin Chrystyna Katrakis (Христина Катракіс).




Einzelnachweise


  1. Biographie Kuschtsch auf der Webseite der Nationalen Akademie der Künste der Ukraine, abgerufen am 25. Mai 2015
Personendaten
NAME Kuschtsch, Anatolij
ALTERNATIVNAMEN Кущ, Анатолій Васильович (ukrainisch); Kuschtsch, Anatolij Wassylowytsch (vollständiger Name); Kušč, Anatolij Vasyl'ovyč (Transkription)
KURZBESCHREIBUNG ukrainischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 30. November 1945
GEBURTSORT Kiew

На других языках


- [de] Anatolij Kuschtsch

[ru] Кущ, Анатолий Васильевич

Анато́лий Васи́льевич Кущ (род. 30 ноября 1945, г. Киев) — советский и украинский скульптор, народный художник Украины (1996)[1], действительный член (академик) Национальной академии искусств Украины (2004).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии