art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Anatols Imermanis (* 18. November 1914 in Moskau; † 13. November 1998 in Riga) war ein lettischer Schriftsteller und Maler. Seine Krimis wurden u. a. ins Russische übersetzt und erreichten Millionenauflagen. Auch als Science-Fiction-Autor (Mortona piramīda, 1971) verdient Imermanis Beachtung.


Leben


Anatols Imermanis. Foto: Matthias Knoll
Anatols Imermanis. Foto: Matthias Knoll

Imermanis wurde als Sohn einer Familie lettischer deutschsprachiger Juden in Moskau geboren, wohin sie wegen des Ersten Weltkriegs evakuiert war. Nach Ende des Krieges kehrte die Familie in die nunmehr unabhängige Republik Lettland zurück und ließ sich in Liepāja nieder. Imermanis studierte später in Riga Anglistik. Erste Gedichtveröffentlichung 1933; 1934 wurde er aufgrund seiner Mitgliedschaft in einer kommunistischen Untergrundbewegung verhaftet und zu drei Jahren Zuchthaus verurteilt.

Während des Zweiten Weltkrieges war Imermanis für verschiedene Frontzeitungen der Roten Armee tätig. Nach dem Krieg setzte er seine literarische Tätigkeit als Lyriker, Übersetzer und Romancier fort und erlangte höchste Popularität. Sein Œuvre zeichnet höchst anschaulich den Weg vom überzeugten Kommunisten zum radikalen Individualisten und Nonkonformisten nach. Anfang der 1970er Jahre wandte sich Imermanis der Malerei zu; einige seiner Gedichtbände enthalten Reproduktionen seiner Gemälde.

Anatols Imermanis übersetzte nicht nur eigene Romane ins Russische, sondern auch russische und deutsche Lyriker ins Lettische, u. a. Aleksandr Blok und Johannes R. Becher.


Werke



Romane und Erzählungen


(* in Zusammenarbeit mit Gunārs Cīrulis)


Gedichtbände



Auswahlbände



Deutschsprachige Veröffentlichungen




Personendaten
NAME Imermanis, Anatols
KURZBESCHREIBUNG lettischer Schriftsteller und Maler
GEBURTSDATUM 18. November 1914
GEBURTSORT Moskau
STERBEDATUM 13. November 1998
STERBEORT Riga

На других языках


- [de] Anatols Imermanis

[ru] Имерманис, Анатол Адольфович

Анатол Имерманис латыш. Anatols Imermanis, Анатолий Адольфович Имерманис (18 ноября 1914 — 13 ноября 1998) — советский латышский писатель, журналист и сценарист, автор остросюжетных, приключенческих и фантастических произведений. Заслуженный деятель культуры Латвийской ССР (1974).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии