art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Andreas Bleeker (* 1. April 1931 in München; † 22. Juli 2019 in München) war ein zeitgenössischer deutscher Künstler.


Leben


Andreas Bleeker wurde als Sohn des Bildhauers Hermann Bleeker und der Textilkünstlerin Hilde Bleeker-Kullmer geboren. Von 1953 bis 1960 studierte er als Meisterschüler an der Kunstakademie in München bei Hermann Kaspar.

Von 1962 bis 2011 beteiligte sich Andreas Bleeker alljährlich an der jurierten Großen Kunstausstellung München im Haus der Kunst. 1980 erhielt er den Seerosenpreis für bildende Kunst der Stadt München. Bleeker war Mitglied der Münchener Secession und des Berufsverbands Bildender Künstler (BBK). Seine Arbeiten befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen.


Werk


Der Kunsthistoriker Reinhard Müller-Mehlis porträtierte Andreas Bleekers Werk folgendermaßen:

„Die anspruchsvolle Kargheit seiner disziplinierten Bildordnung biedert sich nicht an. Die Delikatesse seiner Farbwerte hat nichts Geschmäcklerisches – sie ist von vornehmer Zurückhaltung, instinktsicher und zugleich sehr bewusst in jeder Nuance und Relation. (...) Bleeker begann mit einem düster-fahlen, einst als ‚magisch‘ deklarierten Realismus isolierter Gegenstände. (...) Gegen die Scharen der dominierenden Konjunktur-Abstrakten entschied sich Andreas Bleeker: mit dem leisen, klaren Klang seiner Stillleben, der leichtgewichtigen, niemals lastenden Gegenstände in den Spannungsverhältnissen des Flächenraums. (...) Opake und transparente, leicht modifizierte Farbflächen dienen der Aufforderung zur Kontemplation. Eigentlich dies: die eigene Welt, die des Schutzes bedarf und der Abwehr fremder Einflussnahme. Das Vertraute wird zum Bekenntnis: Es bestätigt diesen selbst geschaffenen, begrenzten, vorsichtig geöffneten Lebensraum. Viel Weisheit ist darin und Mut zur Bescheidung mit dem Vorhandenen. Sie bewirkt die Kraft des Vollbringens.“[1]


Ausstellungen



Einzelnachweise


  1. Reinhard Müller-Mehlis, in: Hans Kiessling, Maler der Münchner Kunstszene 1955–1982 – eine Dokumentation von 88 Malern mit 440 Bildtafeln und Kurzbiographien, Seite 440–441.

Literatur (Auswahl)




Personendaten
NAME Bleeker, Andreas
KURZBESCHREIBUNG deutscher Künstler
GEBURTSDATUM 1. April 1931
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 22. Juli 2019
STERBEORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии