art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Andreas Stech (* 1635 in Stolp in Pommern; † 1697 in Danzig) war ein bedeutender deutscher Maler in Danzig.

Selbstporträt, ca. 1675
Selbstporträt, ca. 1675

Leben


Danziger Patrizierin, 1685, Muzeum Narodowe Gdańsk
Danziger Patrizierin, 1685, Muzeum Narodowe Gdańsk

Der Vater war der Maler Heinrich Stech aus Lübeck, die Mutter Anna Krasen. 1642 ließ sich die Familie in Danzig nieder.

Ab 1653 lernte Andreas Stech wahrscheinlich bei Adolf Boy, dessen Tochter er später heiratete. 1658 legte er seine Gesellenarbeit bei der Malergilde vor, 1662 sein Meisterstück. 1667 erhielt er das Bürgerrecht der Stadt Danzig.

Andreas Stech unterhielt persönliche Beziehungen zu dem Bildhauer Andreas Schlüter, bei dessen Kind er 1668 Taufpate wurde, und mit dem er in Pelplin, Oliva und Warschau zusammenarbeitete. Seit 1673 bekleidete er führende Ämter in der Malergilde, darunter dreimal das des Ältermanns (Vorsitzenden, 1675, 1680, 1696).


Schaffen


Andreas Stech gilt neben Daniel Schultz als der bedeutendste Maler seiner Zeit in Polen-Litauen. Er schuf große Gemälde in Klosterkirchen in Danzig, Pelplin und Oliva. Im Artushof malte er allegorische Szenen. Auf Gemälden stellte Stech Landschaftsmotive und Stillleben dar, dazu zahlreiche Porträts von Danziger Persönlichkeiten.

Sein Malstil ist stark von flämischen und niederländischen Vorbildern beeinflusst, obwohl bisher keine Reise von ihm dorthin bekannt ist.[1]

Werke (Auswahl)

Das winterliche Panorama von Danzig, 1678
Das winterliche Panorama von Danzig, 1678
Spaziergang vor den Toren Danzigs, zwischen 1670 und 1685, Herzog-Anton-August-Museum Braunschweig
Spaziergang vor den Toren Danzigs, zwischen 1670 und 1685, Herzog-Anton-August-Museum Braunschweig

Literatur




Commons: Andreas Stech – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Daniel Schultz and Andreas Stech Dutch and Flamish painting in European perspective, mit Gemälden (englisch)
Personendaten
NAME Stech, Andreas
ALTERNATIVNAMEN Steg, Andreas; Stecher, Andreas
KURZBESCHREIBUNG bedeutender deutscher Maler in Danzig
GEBURTSDATUM 1635
GEBURTSORT Stolp, Pommern
STERBEDATUM 1697
STERBEORT Danzig, Polen-Litauen

На других языках


- [de] Andreas Stech

[en] Andrzej Stech

Andreas Stech (September 9, 1635 – January 12, 1697) was a Baroque painter.

[fr] Andreas Stech

Andreas Stech, né en 1635 à Stolp (Słupsk), en Poméranie, et mort le 12 janvier 1697 à Dantzig, est un peintre baroque allemand du XVIIe siècle qui a réalisé des portraits, des retables et des thèmes spirituels, un célèbre paysage urbain de Gdansk, des natures mortes ainsi que des images d'animaux.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии