art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Andreas Vestner (* 5. September 1707 in Nürnberg; † 12. März 1754 ebenda) war ein deutscher Medailleur und Stempelschneider.


Leben


Vestner wurde als Sohn des Stempelschneiders und Medailleurs Georg Wilhelm Vestner (1677–1740) geboren. Er erlernte den Beruf seines Vaters, der zu den bedeutendsten Medailleuren in Süddeutschland gehörte. Er war zunächst Gehilfe und ab 1726 Teilhaber der väterlichen Werkstatt. Zahlreiche Werke schufen beide gemeinsam, so dass es heute schwer zu unterscheiden ist, wem welches Werk zuzuschreiben ist.

Wie schon sein Vater wurde Andreas Vestner Medailleur und Stempelschneider der Stadt Nürnberg sowie bischöflich Würzburger und kurfürstlich Bayerischer Hof- und Kammermedailleur. Er signierte seine Werke unterschiedlich. So erscheinen die Signaturen VESTNER IUN. (Vestner Junior), A.VESTNER (Andreas Vestner) oder nur V bzw. Vestner, letztere nutzte er nach dem Tod des Vaters 1740 fast ausschließlich.

Andreas Vestner starb am 12. März 1754, im Alter von 46 Jahren, in seiner Geburtsstadt Nürnberg.


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Andreas Vestner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Vestner, Andreas
KURZBESCHREIBUNG deutscher Medailleur und Stempelschneider
GEBURTSDATUM 5. September 1707
GEBURTSORT Nürnberg
STERBEDATUM 12. März 1754
STERBEORT Nürnberg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии