Andreas Welzenbach (* 9. Oktober 1965 in Aalen) ist ein deutscher Bildhauer.
Leben
Andreas Welzenbach wurde 1965 in Aalen geboren. Nach dem Abitur und der daran anschließenden Zivildienstzeit
studierte er zunächst Orchestermusik im Bereich Schlagwerk an der Musikhochschule Mannheim.
1990 begann er ein Studium der freien Kunst an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
bei O. H. Hajek und Stephan Balkenhol, dessen Meisterschüler er 1995 war.
1996 schloss er das Studium mit dem Diplom ab.
Stil
Göttinger Erhebung (2012): Darstellung des Revolutionärs von Rauschenplat
Andreas Welzenbach hat in seiner künstlerischen Entwicklung einen eigenen Weg beschritten. Er konzentriert sich auf den Werkstoff Holz, seine Skulpturen sind jeweils aus nur einem massiven Block geschnitzt und selbst die beweglichen Elemente werden dabei aus dem gleichen Stück freigearbeitet. Seine Themen sind meist in Werkgruppen angelegt. Die frühen Serien hießen „kleine Katastrophen“ und „letzter Blick“. Später folgten neben vielen anderen die beiden großen Serien „hinrichten“ und „Nachtwächter“.
Er spielt in seinen Werken stets mit den etablierten Vorstellungen von Kunst und den Konventionen einer kleinbürgerlichen Ästhetik. Die Arbeiten thematisieren existenzielle Fragen und werfen den Betrachter auf sein Menschsein zurück. Dabei hilft stets seine feine Ironie und sein schwarzer Humor die Absurdität menschlichen Tuns zu ertragen.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии