art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

André Verdet (* 4. August 1913 in Nizza; † 19. Dezember 2004 in Saint-Paul-de-Vence) war ein französischer Dichter, Maler und Bildhauer.

André Verdet, porträtiert von Erling Mandelmann, 1962
André Verdet, porträtiert von Erling Mandelmann, 1962

Leben und Werk


André Verdet wuchs bei seiner Tante und seinem Onkel in Saint-Paul-de-Vence in Frankreich auf. 1939 erschien sein erstes Buch, Histoires originales du pays de Saint Paul, dem mehrere Veröffentlichungen von Gedichten folgten. Im Jahr 1941 lernte er den Dichter Jacques Prévert kennen, mit dem er gemeinsam vier Bücher schrieb.

Im Zweiten Weltkrieg schloss er sich in der Gruppe Combat der französischen Résistance an, wurde 1944 von der Gestapo festgenommen und im KZ Auschwitz, später im KZ Buchenwald in Lagerhaft genommen. Über diese Zeit verfasste er nach seiner Befreiung 1945 die Anthologie des poèmes de Buchenwald.

Soshana-Ausstellung 1962 mit der Künstlerin, André Verdet, Picasso und Édouard Pignon im Château Grimaldi, später das Musée Picasso d’Antibes
Soshana-Ausstellung 1962 mit der Künstlerin, André Verdet, Picasso und Édouard Pignon im Château Grimaldi, später das Musée Picasso d’Antibes

Verdet kehrte 1949 in seinen Heimatort Saint-Paul-de-Vence zurück und befreundete sich mit vielen Malern wie Georges Braque, Marc Chagall, Hans Hartung, Fernand Léger, Henri Matisse und Pablo Picasso. Nach seiner schriftstellerischen Tätigkeit, die auch Essays über die mit ihm befreundeten Künstler umfasste, begann er sich ebenfalls mit abstrakter Malerei und Bildhauerei zu beschäftigen. Unter anderem schuf er Skulpturen aus Glas.

1977 traf Verdet Bill Wyman, ein Mitglied der Rolling Stones, und Jon Anderson, den Lead-Sänger der Gruppe Yes. Er gründete daraufhin eine eigene Gruppe und nannte sie Bételgeuse.[1]

André Verdet starb 2004 in Saint-Paul-de-Vence.


Veröffentlichungen (Auswahl)



Sekundärliteratur




Commons: André Verdet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. André Verdet, berengo.com, abgerufen am 31. März 2014.
Personendaten
NAME Verdet, André
KURZBESCHREIBUNG französischer Dichter, Maler und Bildhauer
GEBURTSDATUM 4. August 1913
GEBURTSORT Nizza, Frankreich
STERBEDATUM 19. Dezember 2004
STERBEORT Saint-Paul-de-Vence, Frankreich

На других языках


- [de] André Verdet

[es] André Verdet

André Verdet, nacido el 4 de marzo de 1913 en Niza y fallecido el 19 de diciembre de 2004 en Saint-Paul-de-Vence, es un poeta, pintor, escultor y ceramista francés.

[fr] André Verdet

André Verdet, né le 4 août 1913 à Nice et mort à Saint-Paul-de-Vence le 19 décembre 2004[1], est un poète, peintre, sculpteur et céramiste français.

[it] André Verdet

André Verdet (Nizza, 4 agosto 1913[1] – Saint-Paul-de-Vence, 19 dicembre 2004) è stato un artista, pittore e poeta francese.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии