art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Angelina Beloff (eigentlich Angelina Petrowna Belowa, russisch Ангелина Петровна Белова; * 11. Junijul. / 23. Juni 1879greg. in Sankt Petersburg; † 30. Dezember 1969 in Mexiko-Stadt) war eine russische Malerin und Bildhauerin, die auch in Mexiko aktiv war.

Angelina Beloff, 1909
Angelina Beloff, 1909

Leben


Beloff wollte ursprünglich Kinderheilkunde studieren, wandte sich dann aber der Kunst zu und schrieb sich 1904 an der Petersburger Kunstakademie ein, wo sie bis 1909 studierte. Im Anschluss bildete sie sich an der Pariser Académie Matisse und anschließend an der Académie Vitti bei Hermen Anglada Camarasa weiter, wo sie die Malerin María Gutiérrez Blanchard kennenlernte, die Cousine des Malers Germán Cueto. Nebenbei studierte sie Stein- und Metallbildhauerei. Ebenfalls 1909 lernte sie in Belgien den Maler Diego Rivera kennen. Mit ihm lebte sie in ihrer Pariser Wohnung und heiratete ihn zwei Jahre später. Ihm gebar sie einen Sohn namens Diego, der 1917 im Alter von 14 Monaten zur Zeit des Ersten Weltkrieges verstarb. Zu dieser Zeit hatte Rivera auch ein Verhältnis mit der Russin Marija Bronislawowna Worobjowa-Stebelskaja, die unter dem Namen „Marewna“ bekannt war. Mit ihr hatte er eine gemeinsame Tochter namens Marika, die er nicht annehmen wollte. Sie wurde später Schauspielerin. Die Beziehung zwischen Rivera und Beloff dauerte trotz dieser Umstände zwölf Jahre an, bis Rivera 1921 endgültig zurück nach Mexiko ging. Sein Versprechen, ihr Unterhalt zu schicken, löste er nicht ein. Elf Jahre später hatte sie genug Geld gespart, um Rivera in Mexiko aufzusuchen. Dort musste sie feststellen, dass Rivera bereits zweimal erneut geheiratet hatte. Rivera bestritt, sie überhaupt zu kennen und ignorierte sie dauerhaft. Dieses Schicksal berührte die Schriftstellerin Elena Poniatowska derart, sodass sie 1978 eine Reihe fiktiver Briefe Beloffs mit dem Titel „Querido Diego“ („Lieber Diego“) herausgab. Beloff selbst verdiente in Mexiko ihren Unterhalt, indem sie Bildhauerklassen unterrichtete. Sie war unter anderem Mitglied der Liga de Escritores y Artistas Revolucionarios und 1949 Mitbegründerin des Salón de la Plástica Mexicana.[1]



Commons: Angelina Beloff – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Angelina Beloff (spanisch), Galería de Mujeres Artistas.
Personendaten
NAME Beloff, Angelina
ALTERNATIVNAMEN Belowa, Angelina Petrowna (wirklicher Name); Белова, Ангелина Петровна (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russische Malerin und Bildhauerin
GEBURTSDATUM 23. Juni 1879
GEBURTSORT Sankt Petersburg
STERBEDATUM 30. Dezember 1969
STERBEORT Mexiko-Stadt

На других языках


- [de] Angelina Beloff

[en] Angelina Beloff

Angelina Beloff (born Angelina Petrovna Belova; Russian: Ангелина Петровна Белова; June 23, 1879 – December 30, 1969) was a Russian-born artist who did most of her work in Mexico. However, she is better known as Diego Rivera’s first wife, and her work has been overshadowed by his and that of his later wives. She studied art in Saint Petersburg and then went to begin her art career in Paris in 1909. This same year she met Rivera and married him. In 1921, Rivera returned to Mexico, leaving Beloff behind and divorcing her. She never remarried. In 1932, through her contacts with various Mexican artists, she was sponsored to live and work in the country. She worked as an art teacher, a marionette show creator and had a number of exhibits of her work in the 1950s. Most of her work was done in Mexico, using Mexican imagery, but her artistic style remained European. In 1978, writer Elena Poniatowska wrote a novel based on her life.

[es] Angelina Beloff

Angelina Beloff (en ruso, Ангелина Петровна Белова, Angelina Petrovna Belova; San Petersburgo, 23 de junio de 1879 – México D.F., 30 de diciembre de 1969) fue una artista mexicana, con orígenes rusos, que desarrolló gran parte de su obra en México. Cuenta con una obra importante en el ámbito de la pintura, el grabado y el teatro guiñol.

[fr] Angelina Beloff

Angelina Petrova Beloff (en russe : Ангелина Петровна Белова), née à Saint-Pétersbourg le 23 juin 1879 et morte à Mexico le 30 décembre 1969, est une artiste mexicaine d'origine russe, peintre pleinairiste, graveuse, illustratrice de livres et auteure pour le théâtre de marionnettes. Elle est connue pour avoir été la première femme du peintre mexicain Diego Rivera.

[ru] Белова, Ангелина Петровна

Ангелина Петровна Белова (исп. Angelina Beloff; 23 июня 1879 — 30 декабря 1969) — русская и мексиканская художница.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии