art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Anna Henriette Wilhelmine Friederike Saur (* 11. Februar 1868 in Schönberg; † 17. Juli 1940 in Neubrandenburg) war eine deutsche Landschafts- und Porträtmalerin.


Leben


Anna Saur: Waldlichtung in Worpswede, Öl auf Malpappe, zwischen 1890 und 1910
Anna Saur: Waldlichtung in Worpswede, Öl auf Malpappe, zwischen 1890 und 1910
Anna Saur: Robert Praefcke, um 1905
Anna Saur: Robert Praefcke, um 1905

Anna Saur war ältestes von vier Kindern des Juristen (Karl) Wilhelm (August) Saur (1828–1896), Justizbeamter im (Teil-)Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz, und dessen Frau Helene, geb. Rickmann (1842–1938). Sie wuchs in Schönberg und (ab 1881) in Neubrandenburg auf. Ihre Ausbildung begann sie zu einer Zeit, als Frauen an den Kunstakademien noch nicht zugelassen waren und diese nur durch privaten Unterricht zu erreichen war. Sie studierte in Berlin bei den Malern Paul Schultze-Naumburg, Karl Storch (d. Ä.) und Leo von König von der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums. Ab 1900 lebte sie als freiberufliche Malerin mit ihrer Mutter in Neubrandenburg. Sie war 1920 Gründungsmitglied des Neubrandenburger Kunstvereins.

Hauptmotive ihres Schaffens waren die Städte und die nähere mecklenburgische Landschaft, wie der Tollensesee, Burg Stargard, Neubrandenburg, Friedland oder Güstrow. Studienreisen führten sie zweimal auf die Insel Hiddensee, wo sie mit der „Inselmalerin“ Elisabeth Büchsel eng befreundet war. Zwischen 1908 und 1929 war sie als gefragte Landschafts- und Porträtmalerin auf mehreren Ausstellungen vertreten, etwa in Lübeck, Berlin, Neubrandenburg und in Hannover, hier zusammen mit Max Liebermann. Nach 1940 geriet ihr Werk in Vergessenheit, ihre Gemälde und Grafiken befinden sich überwiegend im Familienbesitz. Saur blieb unverheiratet und kinderlos.


Werke (Auswahl)



Ausstellungen



Literatur




Commons: Anna Saur – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Die Auflistung folgt Grete Grewolls: Wer war wer … Siehe Literatur.
  2. Abbildung In: Mecklenburgische Monatshefte. Zeitschrift zur Pflege heimatlicher Art und Kunst. Band 8. Schwerin 1932. ZDB-ID 2435745-5.
Personendaten
NAME Saur, Anna
ALTERNATIVNAMEN Saur, Anna Henriette Wilhelmine Friederike (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Landschafts- und Porträtmalerin
GEBURTSDATUM 11. Februar 1868
GEBURTSORT Schönberg (Mecklenburg)
STERBEDATUM 17. Juli 1940
STERBEORT Neubrandenburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии