art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Anne Marie Basse (* 9. Juni 1877 in Österlund bei Nordborg auf Alsen; † 30. September 1960 in Aarhus) war eine dänische Malerin.


Leben


Anne Marie Basse war die Tochter des Kaufmanns und Bauern Johann Anton Lövengren (* 31. Juli 1839; † 18. Januar 1915 in Frederiksberg) und dessen Ehefrau Doris Johanne Cecilie Witzke (* 24. November 1846 in Kegnæs Sogn; † 7. April 1903 in Frederiksberg). Sie besuchte für drei Jahre die Zeichenschule in Kopenhagen und erhielt Privatunterricht bei dem Figuren- und Landschaftsmaler Sören Sörensen (1885–1937). Um 1900 fertigte sie für die Stickereihändlerin Clara Wæver (1855–1930) Zeichnungen für deren Stickereien, deren Geschäft Kirchen im ganzen Land mit bestickten Waren belieferte, insbesondere Altartücher und Teppiche.

Anne Marie Lövengren heiratete am 18. April 1905 den Beamten und späteren Legationssekretär der dänischen Vertretung in Rom, Andreas Frederik Basse (* 10. Mai 1877 in Aarhus; † 19. Mai 1958). Sie siedelte gemeinsam mit ihrem Ehemann 1920 nach Rom über. Dort malte sie namentlich italienische Straßen- und Kanalbilder aus Venedig, Murano und Chioggia, zudem Interieurs und Figürliches. Nach ihrer Scheidung 1937 lebte sie noch bis 1957 in Rom und kehrte dann nach Aarhus zurück und verstarb dort.


Ausstellungen



Literatur (Auswahl)




Personendaten
NAME Basse, Anne Marie
ALTERNATIVNAMEN Lövengren, Anne Marie
KURZBESCHREIBUNG dänische Malerin
GEBURTSDATUM 9. Juni 1877
GEBURTSORT Österlund bei Nordborg auf Alsen
STERBEDATUM 30. September 1960
STERBEORT Aarhus



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии