art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Anne Sewcz (* 1958 in Schwerin) ist eine deutsche Bildhauerin.

„Paar“ in Rostock (1991)
„Paar“ in Rostock (1991)
„Meditation“ in Schöneiche (2000)
„Meditation“ in Schöneiche (2000)
„Begegnung“ Rostock, Gelände der IGA
„Begegnung“ Rostock, Gelände der IGA

Leben


Anne Sewcz studierte von 1977 bis 1982 an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Danach arbeitete sie als freischaffende Bildhauerin in Rostock, ab 2004 in Crivitz. Seit 1982 nahm sie an nationalen und internationalen Symposien teil. 1992 erhielt sie ein Stipendium des Landes Mecklenburg-Vorpommern für einen Aufenthalt in der Cité Internationale des Arts in Paris. Im selben Jahr erhielt sie ein Stipendium des Mecklenburgischen Künstlerhauses auf Schloss Plüschow und 1995 ein Stipendium der Stiftung Kulturfonds Berlin.

Von 1996 bis 2001 hatte Anne Sewcz einen Lehrauftrag am Caspar-David-Friedrich-Institut in Greifswald.

Weitere Stipendien erhielt sie 2000 (Land Mecklenburg-Vorpommern), 2002 (Stiftung Kulturfonds Berlin) und 2012 ein Austauschstipendium des Künstlerhauses Lukas in Ahrenshoop in der Villa Muramaris auf Gotland.[1]


Auszeichnungen



Werke im öffentlichen Raum




Commons: Anne Sewcz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Vita von Anne Sewcz auf ihrer Website. Abgerufen am 8. August 2016.
Personendaten
NAME Sewcz, Anne
KURZBESCHREIBUNG deutsche Bildhauerin
GEBURTSDATUM 1958
GEBURTSORT Schwerin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии