art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Anthony Velonis (* 1911 in New York; † 1997) war ein amerikanischer Künstler. Er war zusammen mit Carl Zigroßer Pionier bei der Serigrafie (von lateinisch seri ‚Seide‘ und von griechisch graphein ‚zeichnen‘), dem künstlerischen Siebdruck.[1]

Anleitung zum Siebdruck, Anthony Velonis um 1938
Anleitung zum Siebdruck, Anthony Velonis um 1938

Leben und Wirken


Er besuchte die James Monroe High School in der Bronx und erhielt ein Stipendium zum Besuch des College of Fine Arts an der New York University. Nach Beendigung seines Studiums war die Great Depression. Den Siebdruck erlernte er im Schilderladen seines Bruders. Als Designer ging er 1935 zur New York City WPA poster division (Works Progress Administration). 1937 veröffentlichte er sein Buch Technical Problems of the Artist: Technique of the Silk Screen Process.

Anthony Velonis setzte um 1938 als Erster den Siebdruck als künstlerisches Ausdrucksmittel ein und passte das Verfahren des Siebdruckes an die Bedürfnisse des Künstlers an.[2]


Ausstellungen


Seine Werke waren unter anderem zu sehen in

Einige Drucke sind zu finden in den Sammlungen des National Museum of American Art, des Metropolitan Museum of Art und der Australian National Gallery.[3]


Literatur





Einzelnachweise


  1. Hans Hiebel: Grosse Medienchronik. Wilhelm Fink Verlag, 1999, ISBN 978-3-7705-3332-9, S. 243.
  2. Buch und Schrift von der Frühzeit bis zur Gegenwart: Rundgang durch die Dauerausstellung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Bücherei, Leipzig. Deutsches Buch- und Schriftmuseum, Fritz Funke. Verlag Deutsche Bücherei, 1968, Seite 55
  3. Posters for the People: WPA Poster History (Memento vom 19. Mai 2011 im Internet Archive)
Personendaten
NAME Velonis, Anthony
KURZBESCHREIBUNG amerikanischer Grafiker
GEBURTSDATUM 1911
GEBURTSORT New York City
STERBEDATUM 1997

На других языках


- [de] Anthony Velonis

[en] Anthony Velonis

Anthony Velonis (23 October 1911 – 29 October 1997) was an American painter and designer born in New York City who helped introduce the public to silkscreen printing in the early 20th century.[1] He married Elizabeth Amidon,[4] with whom he had four children.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии