art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Anton Georg Zwengauer (* 12. Juni 1850 in München; † 18. Januar 1928 in München) war ein deutscher Maler. Zwengauer war der Sohn des Landschaftsmalers Anton Zwengauer. Nach erstem künstlerischen Unterricht durch seinen Vater wurde er Schüler an der Kunstakademie seiner Heimatstadt. Er besuchte diese zwischen 1871 und 1874 und war u. a. Schüler von Arthur von Ramberg.

A. G. Zwengauer: Votivkapelle in Berg
A. G. Zwengauer: Votivkapelle in Berg

König Ludwig II. von Bayern berief Zwengauer 1869 zu seinem Hofmaler.

Auf persönlichen Wunsch von Prinzregent Luitpold von Bayern wurde Zwengauer 1898 mit der Verwaltung von Schloss Berg in Berg am Starnberger See betraut. Mit dieser Anstellung, die eher symbolisch zu sehen war, war Zwengauer ein regelmäßiges Einkommen sicher und er konnte bequem seiner künstlerischen Tätigkeit nachgehen.

Im Alter von 77 Jahren starb Anton Georg Zwengauer am 18. Januar 1928 in München.



Commons: Anton Georg Zwengauer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Zwengauer, Anton Georg
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 12. Juni 1850
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 18. Januar 1928
STERBEORT München

На других языках


- [de] Anton Georg Zwengauer

[en] Anton Georg Zwengauer

Anton Georg Zwengauer (12 June 1850, in München – 18 January 1928) was a German painter. He was the son of painter Anton Zwengauer, and studied with Arthur von Ramberg from 1871 until 1874. Ludwig II of Bavaria was his patron beginning in 1869.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии