art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Antonio Maria Niccolò Beduzzi oder Peduzzi (* 1675 in Bologna; † 4. März 1735 in Wien) war ein italienischer Theateringenieur, Dekorationsmaler und Architekt.

Ansicht des von Antonio Beduzzi erbauten ersten Kärntnertortheaters als Deutsche Schau-Bühne zu Wienn bis ins mittlere 18. Jahrhundert
Ansicht des von Antonio Beduzzi erbauten ersten Kärntnertortheaters als Deutsche Schau-Bühne zu Wienn bis ins mittlere 18. Jahrhundert

Leben


Antonio Beduzzi (Herkunftsort Schignano?)[1] war vor allem in Oberösterreich (Lambach, Linz) und Niederösterreich (Melk, Maria Taferl, Dürnstein) tätig. Die „Castra doloris“, Aufbauten für die Begräbnisfeierlichkeiten der Kaiser Leopold I. (1705) und Joseph I. (1711), stammen von ihm. Er gilt auch als Architekt des Wiener Palais Hatzenberg-Fürstenberg.

Im Jahr 1708 folgte er Lodovico Burnacini als Theateringenieur am Wiener Hof. Er errichtete das Theater am Kärntnertor und war bis 1710 an der Hofoper als Dekorationsmaler tätig. Um 1710 bis 1730 errichtete er das Schloss auf dem Leopoldsberg und erweiterte die Kapelle am Leopoldsberg zu einer Kirche.[2] Die Fresken im Großen Saal des Palais Niederösterreich gelten als sein Hauptwerk.

Weiters ist erwähnenswert, dass er der Schwiegersohn des Wiener Hofkapellmeisters Marc’Antonio Ziani war.


Anerkennungen



Werke


Kuppelfresko in der Wallfahrtskirche Maria Taferl, NÖ
Kuppelfresko in der Wallfahrtskirche Maria Taferl, NÖ


Commons: Antonio Beduzzi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ursula Stevens: Antonio Peduzzi. In: tessinerkuenstler-ineuropa.ch. 2016, abgerufen am 21. August 2017.
  2. Eva Wodarz-Eichner: Narrenweisheit im Priestergewand; Herbert Utz Verlag, München 2007, ISBN 978-3-8316-0660-3
Personendaten
NAME Beduzzi, Antonio
ALTERNATIVNAMEN Beduzzi, Antonio Maria Niccolò (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Theateringenieur, Dekorationsmaler und Architekt
GEBURTSDATUM 1675
GEBURTSORT Bologna
STERBEDATUM 4. März 1735
STERBEORT Wien

На других языках


- [de] Antonio Beduzzi

[en] Antonio Beduzzi

Antonio Maria Nicolao Beduzzi (1675–1735) was an Austrian-Italian theater engineer, painter, and architect who flourished in Vienna at the turn of the 17th century.

[fr] Antonio Beduzzi

Antonio Maria Nicolao Beduzzi (Bologne, 1675 - Vienne, 1735) est un peintre, un scénographe, un architecte baroque italien, qui a été actif à Vienne au début du XVIIIe siècle.

[it] Antonio Beduzzi

Antonio Maria Nicolao Beduzzi (Bologna, 1675 – Vienna, 4 marzo 1735) è stato un architetto e pittore italiano naturalizzato austriaco attivo a Vienna intorno all'inizio del XVIII secolo.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии