1670 wurde er vom Kurfürsten Ferdinand Maria von Bayern und seiner Gemahlin Henriette Adelaide von Savojen nach München berufen, wo er bis zu seinem Tod blieb. In Bayern wurde er zum Hofmaler der Wittelsbacher ernannt. Seine Bilder schmücken das Schloss Nymphenburg, die Residenz München und die Theatinerkirche. Seine Schwester Flaminia Triva assistierte ihm.
Literatur
Georg Kaspar Nagler, Neues allgemeines Künstler-Lexicon, Band 19, S. 101, Digitalisat
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии