art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Antonio Marini (* 27. Mai 1788 in Prato; † 10. September 1861 in Florenz) war ein italienischer Maler, Graveur und Restaurator.[1]

Chiostro di San Domenico, Prato, Grabmal des Antonio Marini mit Porträtbüste von P. Gavazzi.
Chiostro di San Domenico, Prato, Grabmal des Antonio Marini mit Porträtbüste von P. Gavazzi.

Biografie


Marini ließ sich in Prato und dann unter der Leitung von Pietro Benvenuti in Florenz ausbilden. Er war in zahlreichen toskanischen Palästen und Kirchen tätig, vor allem als Darsteller religiöser und historischer Themen und Fresken, aber auch als Künstler rein dekorativer Malerei. Sein einziges großes Fresko nördlich der Alpen, „Der Olymp“, wurde von Fürst Nikolaus IV. Esterházy de Galantha (1765–1833), als Krönung der Adaptierungsarbeiten in seinem kurz zuvor erworbenen Wiener Palais (vormals Palais Kaunitz in Mariahilf) für die Decke des oktogonalen Festsaales 1819 in Auftrag gegeben. Marini wirkte auch als Restaurator alter Gemälde, in dieser Hinsicht war er während der Zeit der großen romantischen Wiederbelebung aktiv. Marini war mit der Malerin Giulia Nuti verheiratet, die an einigen seiner Werke mitwirkte. Er ist in seiner Heimatstadt, im Kloster der Kirche von San Domenico begraben.


Literatur




Commons: Antonio Marini – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


Personendaten
NAME Marini, Antonio
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler, Graveur und Restaurator
GEBURTSDATUM 27. Mai 1788
GEBURTSORT Prato
STERBEDATUM 10. September 1861
STERBEORT Florenz, Italien

На других языках


- [de] Antonio Marini

[en] Antonio Marini

Antonio Marini (27 May 1788 – 10 September 1861) was an Italian painter, mainly of sacred subjects for churches in Tuscany. He is distinct from the Antonio Maria Marini from Venice.

[fr] Antonio Marini (peintre)

Antonio Marini (né à Prato le 27 mai 1788 et mort à Florence le 10 septembre 1861) est un peintre italien, principalement de sujets sacrés pour les églises toscanes .

[it] Antonio Marini

Antonio Marini (Prato, 27 maggio 1788 – Firenze, 10 settembre 1861) è stato un pittore, incisore e restauratore italiano.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии