art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Aristarch Wassiljewitsch Lentulow (russisch Аристарх Васильевич Лентулов; * 4. Januarjul. / 16. Januar 1882greg. in Tschornaja Pjatina bei Nischni Lomow, Gouvernement Pensa, heute: Oblast Pensa; † 15. April 1943 in Moskau) war ein russischer und sowjetischer Maler, Bühnenbildner und Pädagoge.

Basilius-Kathedrale, Moskau, 1913
Basilius-Kathedrale, Moskau, 1913

Geboren in der Familie eines orthodoxen Geistlichen, studierte Lentulow Malerei an den Kunsthochschulen in Pensa (1898–1900 und 1905–1906) und Kiew (1900–1905), danach privat bei Dmitri Kardowski in Sankt Petersburg (1906–1907).

Erste Teilnahme an Ausstellungen 1907 in St. Petersburg Zeitgenössische Strömungen und in Kiew Der Bund, gefolgt 1909–1910 von Ausstellungen des Verbandes russischer Künstler. Er war 1910 Mitbegründer der Moskauer Künstlergruppe „Karo-Bube“ (russisch Бубновый валет), später als regelmäßiger Aussteller bis 1927.

Von 1910 bis 1911 studierte Lentulow in Paris im Studio Le Fauconnier und arbeitete im deren Atelier Académie de la Palette. Dort lernte er Jean Metzinger, Fernand Léger und Robert Delaunay kennen. Nach der Heimkehr 1912 beeinflusste er die Entwicklung des russischen Futurismus, u. a. von Wassily Kandinsky und Kasimir Malewitsch, mit späterer Überleitung zum Kubo-Futurismus. – Seit 1913 malte Lentulow in einem kubistischen Verfahren russische Kirchen und andere architektonische Motive.[1] Zusammen mit Robert Genin, Alexej Jawlensky, Wassily Kandinsky und Marianne von Werefkin nahm er 1914 an der Baltischen Ausstellung in Malmö teil.

Noch vor der Oktoberrevolution begann Lentulow Bühnenbilder für das Moskauer Kammertheater („Die lustigen Weiber von Windsor“ von William Shakespeare, 1916) und für das Bolschoi-Theater („Promethée. Le Poème du feu“ von Alexander Nikolajewitsch Skrjabin, 1919) zu entwerfen.

Die Erste Russische Kunstausstellung Berlin 1922 zeigte seine Gemälde Porträt, Landschaft, Zwei Frauen, Stillleben, Landschaft.

1925 nahm er an der Pariser „Exposition internationale des Arts Décoratifs et industriels modernes“ teil und wurde für das Bühnenbild zur Rubinsteins Oper „Der Dämon“ mit einem Ehrendiplom ausgezeichnet.

1928 wurde Lentulow Mitglied des Vereins Moskauer Künstler und dessen Vorsitzender. Viele Mitglieder des Vereins waren ehemalige Mitglieder der „Karo-Buben“-Gruppe.

Lentulow geht von der Suche nach Form und Licht aus, was so typisch für die Nachfolger der Schule von Paul Cézanne ist, die in Russland noch besonders durch ihr berückendes orientalisches Kolorit gekennzeichnet sind.[2] Während Lentulow 1913 Bilder mit einer strahlenden volkstümlichen Farbigkeit malte, übernahm er ein Jahr später Cézannes gedeckte Farbpalette.[1]

Lentulow beschäftigte sich auch mit der Didaktik. Seit 1919 hielt er Vorlesungen an der Wchutemas, 1937 wurde er zum Professor am Moskauer Surikow-Institut berufen.


Bibliografie




Commons: Aristarch Lentulow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Uwe M. Schneede (Hrsg.): Chagall, Kandinsky, Malewitsch und die russische Avantgarde, Verlag Gerd Hatje, Ostfildern-Ruit 1998, ISBN 3-7757-0797-2, S. 168
  2. aus Erste Russische Kunstausstellung: Berlin 1922, Galerie van Diemen & Co. / hrsg. von Eberhard Roters. Kommentiert von Horst Richter. – Nachdr. [d. Ausg.] Berlin, Galerie van Diemen, 1922. – Köln: König 1988, ISBN 3-88375-085-9
Personendaten
NAME Lentulow, Aristarch Wassiljewitsch
ALTERNATIVNAMEN Лентулов, Аристарх Васильевич (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Maler, Bühnenbildner und Pädagoge
GEBURTSDATUM 16. Januar 1882
GEBURTSORT Tschornaja Pjatina bei Nischni Lomow, Gouvernement Pensa, heute: Oblast Pensa
STERBEDATUM 15. April 1943
STERBEORT Moskau

На других языках


- [de] Aristarch Wassiljewitsch Lentulow

[en] Aristarkh Lentulov

Aristarkh Vasilyevich Lentulov (Russian: Аристарх Васильевич Лентулов; 16 January [O.S. 4 January] 1882 – 15 April 1943)[1] was a major Russian avant-garde artist of Cubist orientation who also worked on set designs for the theatre.

[es] Aristarj Lentúlov

Aristarj Vasílievich Lentúlov (en ruso: Аристáрх Васи́льевич Ленту́лов ) (4 de enero de 1882 - 15 de abril de 1943) fue un destacado artista ruso de vanguardia, de orientación cubista que trabajó también en diseños para el teatro. Fue miembro del grupo Sota de Diamantes.

[fr] Aristarkh Lentoulov

Aristarkh Vassilievitch Lentoulov (en russe : Аристарх Васильевич Лентулов, né le 4 janvier 1882 et mort le 15 avril 1943) est un peintre russe avant-gardiste majeur du cubisme, qui a également travaillé dans les décors de théâtre.

[it] Aristarch Vasil'evič Lentulov

Aristarch Vasil'evič Lentulov, in russo: Аристарх Васильевич Лентулов?, Aristarkh Vasilyevich Lentulov nella traslitterazione anglosassone (Nižnij Lomov, 16 gennaio 1882 – Mosca, 15 aprile 1943), è stato un pittore russo.

[ru] Лентулов, Аристарх Васильевич

Аристáрх Васи́льевич Ленту́лов (4 [16] января 1882 — 15 апреля 1943) — русский и советский художник, живописец, сценограф. Один из родоначальников «Русского авангарда».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии