art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Arnold Morkramer (* 10. August 1929 in Dudweiler/Saar) ist ein deutscher Bildhauer. Er lebt in Bruchertseifen im Westerwald.

Arnold Morkramer (links) und der Maler Gerhard Junglas bei der Eröffnung einer Ausstellung in Neuwied im Januar 2008 vor der zeitkritischen Skulptur Schaumschläger
Arnold Morkramer (links) und der Maler Gerhard Junglas bei der Eröffnung einer Ausstellung in Neuwied im Januar 2008 vor der zeitkritischen Skulptur Schaumschläger
Messaltar von Arnold Morkramer in St. Mauritius Kärlich
Messaltar von Arnold Morkramer in St. Mauritius Kärlich

Leben


Nach der Volksschulzeit besuchte Morkramer das Hohenzollern-Gymnasium in Düsseldorf. Seine künstlerische Ausbildung begann 1947/48 bei Norbert Kricke. Danach studierte er von 1949 bis 1953 an der Düsseldorfer Kunstakademie, unter anderem bei Ewald Mataré und bei Leonard Küppers. 1959 zog Morkramer in den Westerwald und arbeitete u. a. als Kunsterzieher im Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen.


Werk


Als freier Künstler schuf er eine Vielzahl sakraler Werke, unter anderem den Altar und die Kreuzwegstationen im Kloster Bornhofen sowie Altar, Ambo und Osterleuchter der Pfarrkirche St. Mauritius Kärlich und den Altar von St. Pius in Gelsenkirchen-Hassel. In St. Peter in Herchen schuf er den Tabernakelaufsatz im Hauptchor, der Bronzeplatten mit Szenen aus dem Leben von Sankt Petrus zeigt.[1] Darüber hinaus widmet sich Morkramer zeit- und sozialkritischen Themen.




Einzelnachweise


  1. Wolf-Rüdiger Weisbach (Fotografie, Hrsg.), Hildegard Simon-Kisky (Text): St. Peter in Herchen – In Bild und Text durch seine spannende Geschichte. Verlag Kunst im Keller, Windeck-Herchen 2022, S. 35.
Personendaten
NAME Morkramer, Arnold
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 10. August 1929
GEBURTSORT Dudweiler, Saar



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии