art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Sir Arthur Ernest Streeton (* 8. April 1867 in Mount Duneed, Victoria; † 2. September 1943 in Olinda bei Melbourne) ist einer der heute noch bekanntesten australischen Maler.

Arthur Streeton von George Lambert (1917)
Arthur Streeton von George Lambert (1917)

Leben


Im Alter von sieben Jahren zog er mit seiner Familie nach Melbourne. Auf Grund seiner künstlerischen Begabung wurde er dort Lehrling in der Lithografischen Anstalt von George Troedel and Co. Gleichzeitig begann er ein Abendstudium an der dortigen National Gallery School of Design und kurzzeitig auch an der School of Painting.

Zu seinen Vorbildern werden William Turner und der australische Maler Thomas William Roberts, der nach seiner Rückkehr 1885 von seinem Kunststudium in England in Australien den Impressionismus verbreitete, gezählt. Man schloss sich zu einer Gruppe junger Künstler, nach einem Melbourner Lokal, der sogenannten Heidelberger Schule, zusammen. 1888 beendete er sein Lithografendasein und widmete sich mit Erfolg der Malerei. 1897 reiste Streeton das erste Mal nach London und Europa. Auch hier hatte er Erfolg. 1900 konnte er in der Royal Academy of Arts ausstellen und wurde 1903 Mitglied des Chelsea Arts Clubs. 1909 erhielt er auf dem Pariser Salon eine Goldmedaille.

Bei seinen Aufenthalten in England entwickelte er große patriotische Empfindungen, so dass er sich als Freiwilliger 1915 für den Ersten Weltkrieg meldete. Als Sanitäter diente er im Rang eines Korporals in einem Londoner Militärkrankenhaus. Im Februar 1917 wurde er schließlich auf Grund von Gesundheitsproblemen ausgemustert. Er wurde zu einem offiziellen Kriegsmaler der imperialen australischen Streitkräfte im Rang eines Leutnants ernannt und malte ab Mai 1918 hinter der Front in Frankreich. 1919 kehrte er nach Australien zurück und widmete sich neben der Malerei auch der Kunstkritik. 1928 gewann Streeton den Wynne-Preis. 1937 wurde er zum Knight Bachelor geschlagen.

Streeton, der 1908 die kanadische Geigerin Nora Clench ehelichte, lebte zuletzt in seinem Haus auf einem 20.0000m² Grundstück in Olinda, in den Dandenong Ranges, etwa 500Kilometer östlich von Melbourne. Nach seinem Tod 1943 wurde er auf dem Friedhof von Ferntree Gully, einem Vorort im Südosten von Melbourne, begraben. Seinen Zeitgenossen galten seine impressionistischen Werke als Produkte der Sonne und Erde seines Landes. Seine schon immer erfolgreichen Werke erzielen heute Preise im Euro-Millionenbereich.


Werke




Commons: Arthur Streeton – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Streeton, Arthur
ALTERNATIVNAMEN Streeton, Arthur Ernest
KURZBESCHREIBUNG australischer Maler
GEBURTSDATUM 8. April 1867
GEBURTSORT Mount Duneed, Victoria (Australien)
STERBEDATUM 2. September 1943
STERBEORT Olinda (Australien) bei Melbourne

На других языках


- [de] Arthur Streeton

[en] Arthur Streeton

Sir Arthur Ernest Streeton (8 April 1867 – 1 September 1943) was an Australian landscape painter and a leading member of the Heidelberg School, also known as Australian Impressionism.

[es] Arthur Streeton

Arthur Ernest Streeton (8 de abril de 1867 – 1 de septiembre de 1943) fue un pintor paisajista australiano. Nació en Mount Dundee, cerca de Geelong, y su familia se mudó a Richmond en 1874. Ingresó en la National Gallery School en 1882; allí, se vio influenciado principalmente por el impresionismo francés y por las obras de J.M.W. Turner. Durante esta época se asoció con sus compañeros artistas Frederick McCubbin y Tom Roberts, en Melbourne y en Heidelberg. En 1885, Streeton presentó su primera exhibición en la Academia de Arte de Victoria. Fue aprendiz de litógrafo bajo la tutela de Charles Troedel.[1]

[fr] Arthur Streeton

Sir Arthur Ernest Streeton (né le 8 avril 1867 - mort le 1er septembre 1943) est un peintre australien, né à Duneed, dans l'État de Victoria. C'est une figure importante de l'Heidelberg School, l'école australienne de peinture impressionniste, apparue à la fin du XIXe siècle.

[it] Arthur Streeton

Sir Arthur Streeton (8 aprile 1867 – 1º settembre 1943) è stato un pittore australiano, membro della celebre Scuola di Heidelberg di artisti australiani, meglio noto per i suoi paesaggi rurali.

[ru] Стритон, Артур

Сэр Артур Эрнест Стритон (англ. Sir Arthur Ernest Streeton, 8 апреля 1867 (1867-04-08), Маунт-Данид — 1 сентября 1943, Олинда около Мельбурна) — австралийский пейзажист, один из крупнейших представителей Гейдельбергской школы, реалистического течения в австралийской живописи конца XIX века.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии