art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Asadur Asadian (* 5. Dezember 1951 in Kangal, Republik Türkei) ist ein deutscher Künstler armenischer Herkunft.

Asadur Asadian, 2015
Asadur Asadian, 2015

Biografie


Asadur Asadian wurde 1951 in Kangal geboren und erhielt seine Schulbildung an armenischen Einrichtungen in Istanbul. Er kam im Jahr 1975 nach Deutschland. Er studierte von 1977 bis 1984 an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig. Im Jahr 1981 wurde er Meisterschüler bei Roland Dörfler.[1] Seit 1984 lebt und arbeitet er als freier Maler in Braunschweig. Als Kind von Überlebenden des Völkermordes an den Armeniern verarbeitet er in seinen Werken die Geschichte des armenischen Volkes.


Ausstellungen



Auszeichnungen



Einzelnachweise


  1. Mit Bildern gegen die Unterdrückung. In: Deutsch-Armenische Gesellschaft, Frankfurt am Main (Hrsg.): Armenisch-Deutsche Korrespondenz (ADK). Heft 2, Nr. 108, 2000, ISSN 0936-9325, S. 48.
  2. Karen Schmidt: „In allen Bildern ein Hoffnunggsschimmer“. In: Braunschweiger Zeitung. 29. April 2000.
  3. (fils): Wir leben noch - Armenische Künstler in der Berliner Heilig-Kreuz-Kirche. In: Süddeutsche Zeitung, 7. November 2000.
  4. Von Martin Jasper: Hier wird der Gekreuzigte zum Armenier. 9. April 2015, abgerufen am 27. September 2019 (deutsch).
  5. Von Katharina Meyer: Kunst gegen das Vergessen. 24. April 2015, abgerufen am 27. September 2019 (deutsch).
  6. Birgit Wiefel: „Ich kann nicht vergessen“. 14. April 2015, abgerufen am 27. September 2019 (deutsch).
  7. Never Again. In: Deutsch-Armenische Gesellschaft, Frankfurt/M. (Hrsg.): Armenisch-Deutsche Korrespondenz (ADK). Heft 2, Nr. 167, 2015.
  8. Sina Rühland: Asadur Asadian: „Never Again. Eine armenische Passion“. In: regionalWolfenbüttel.de. 9. April 2015, abgerufen am 27. September 2019.
Personendaten
NAME Asadian, Asadur
KURZBESCHREIBUNG armenisch-deutscher bildender Künstler
GEBURTSDATUM 5. Dezember 1951
GEBURTSORT Kangal



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии