art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

August Ferdinand Hopfgarten (* 17. März 1807 in Berlin; † 26. Juli 1896 ebenda) war ein deutscher Porträt-, Genre- und Fresko-Maler.

Selbstbildnis August Ferdinand Hopfgarten, Rom 1833
Selbstbildnis August Ferdinand Hopfgarten, Rom 1833

Leben


Bellerophon tötet die Chimära, Berlin Neues Museum, Nordkuppelsaal
Bellerophon tötet die Chimära, Berlin Neues Museum, Nordkuppelsaal

August Ferdinand Hopfgarten studierte ab 1820 an der Berliner Akademie bei Heinrich Anton Dähling, Johann Gottfried Niedlich und Wilhelm Wach. Der Akademiepreis von 1825 ermöglichte ihm einen fünfjährigen Aufenthalt in Rom von 1827 bis 1833. Nach seiner Rückkehr etablierte er sich als Porträt- und Genremaler. Er beteiligte sich an der stereochromen Ausmalung der Schlosskapelle des Berliner Stadtschlosses und an den Heldengemälden im Nordkuppelsaal des Neuen Museums. 1854 wurde er Professor und Mitglied der Berliner Akademie.

August Ferdinand Hopfgarten starb am 26. Juli 1896 im Alter von 89 Jahren in Berlin und wurde auf dem dortigen Domfriedhof I an der Liesenstraße beigesetzt. Das Grab ist nicht erhalten geblieben.[1]


Werke



Literatur


Dr. Berghoeffer: Hopfgarten, August Ferdinand. In: Anton Bettelheim (Hrsg.): Biographisches Jahrbuch und Deutscher Nekrolog. Band 2. Reimer, Berlin 1898, Seite 438–439 (Digitalisat).


Einzelnachweise


  1. Hans-Jürgen Mende: Lexikon Berliner Grabstätten. Haude & Spener, Berlin 2006. S. 8.
  2. Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler – Hessen II: Der Regierungsbezirk Darmstadt. S. 813. Deutscher Kunstverlag München 2008, ISBN 978-3422031173


Commons: August Ferdinand Hopfgarten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Hopfgarten, August Ferdinand
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 17. März 1807
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 26. Juli 1896
STERBEORT Berlin

На других языках


- [de] August Ferdinand Hopfgarten

[fr] August Ferdinand Hopfgarten

August Ferdinand Hopfgarten (né le 17 mars 1807 à Berlin, mort le 26 juillet 1896 dans la même ville) était un peintre prussien spécialisé dans les fresques.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии