art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

August Flinker (* 4. September 1853 in Freren im Emsland, Königreich Hannover; † 19. März 1908 in New York City) war ein deutscher Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule.[1]


Leben


Flinker, Sohn einer Frerener Kaufmannsfamilie, hatte die höhere Handelsschule besucht und viele Jahre als Kaufmann in Bremen gearbeitet, ehe er 1879 nach Düsseldorf übersiedelte, wo er bis 1880 Schüler des Landschaftsmalers Fritz Ebel war. 1880 debütierte er mit einer Landschaft auf der IV. Allgemeinen Deutschen Kunstausstellung in Düsseldorf.[2] In den 1880er Jahren folgten Beteiligungen an Ausstellungen des Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen. Von 1885 bis 1890 war er Mitglied des Künstlervereins Malkasten in Düsseldorf. Mit dem Maler Franz Thöne und dem Maler und späteren Bildhauer Gustav Rutz, mit denen er sich im Atelier von Julius Geertz angefreundet hatte, unternahm er einige Studienreisen. 1890 wanderte er in die Vereinigten Staaten aus. Dort starb er im Alter von 54 Jahren. Seiner Heimatgemeinde, die er nach der Jahrhundertwende noch einmal besucht hatte, hinterließ er ein stattliches Vermögen von 42.000 Mark.[3]

Flinker malte sorgfältig durchkomponierte Landschaften, bevorzugt stimmungsvolle Waldansichten, oft bereichert durch Gewässer oder Staffagefiguren. Einen Schwerpunkt bilden topografisch nicht genau zuzuordnende, schlichte Darstellungen von Waldwegen oder -lichtungen, auf denen sowohl die verschiedenen Baumarten als auch der Lichteinfall differenziert wiedergegeben sind. Die meisten der heute bekannten, erhaltenen Werke befinden sich in emsländischem Privatbesitz.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Museum Kunstpalast: Künstler und Künstlerinnen der Düsseldorfer Malerschule (Auswahl, Stand: November 2016, PDF)
  2. Deutsche Kunstgenossenschaft: IV. Allgemeine Deutsche Kunstausstellung. Gewerbe-Ausstellung für Rheinland, Westfalen und benachbarte Bezirke in Verbindung mit einer Allgemeinen Deutschen Kunstausstellung in Düsseldorf 1880. Officieller Katalog der IV. Allgemeinen Deutschen Kunst-Ausstellung. Selbstverlag des Vorstandes, [Düsseldorf 1880], S. 29, Nr. 219 (Digitalisat)
  3. Carsten van Bevern: Gemälde von August Flinker im Frerener Heimathaus, Artikel vom 13. September 2014 im Portal noz.de, abgerufen am 2. April 2022
Personendaten
NAME Flinker, August
KURZBESCHREIBUNG deutscher Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule
GEBURTSDATUM 4. September 1853
GEBURTSORT Freren, Emsland, Königreich Hannover
STERBEDATUM 19. März 1908
STERBEORT New York City



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии