art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johan August Malmström (* 14. Oktober 1829 in der Gemeinde Motala in Östergötland; † 18. Oktober 1901 in Stockholm) war ein schwedischer Maler des Symbolismus und Professor an der Königlichen Kunsthochschule in Stockholm.

August Malmström, Foto
August Malmström, Foto
Das Geburtshaus von August Malmström ist heute ein Heimatmuseum.
Das Geburtshaus von August Malmström ist heute ein Heimatmuseum.
Atelier August Malmströms
Atelier August Malmströms

Leben


Malmströms Geburtsort war der Hof Nubbekullen in der Kirchengemeinde Västra Ny, der heute ein Heimatmuseum beherbergt. Sowohl sein Vater als auch sein Großvater waren Tischler, und August half diesen anfänglich bei der Ausschmückung der nahegelegenen Kirchen. Erst mit 21 Jahren hatte er die Möglichkeit nach Stockholm zu reisen, wo er von 1849 bis 1856 Schüler an der Kunsthochschule war. 1856 zog er nach Düsseldorf und im Jahr darauf erhielt er für seine nach Schweden gesandten Bilder die Königliche Medaille und ein Reisestipendium. Er zog daraufhin nach Paris, doch schon 1858 kehrte er nach Düsseldorf zurück, um mit dem norwegischen Maler Hans Fredrik Gude das Bild Wikinger am Strand zu vollenden. Danach ging Malmström wieder nach Paris, wo er Schüler von Thomas Couture war, der mit seinem Malstil großen Einfluss auf Malmström ausübte. Von 1859 bis 1860 sowie 1863 unternahm Malmström Studienreisen nach Italien. 1864 kehrte Malmström nach Stockholm zurück, wo er Mitglied der Kunstakademie wurde und 1867 eine Professur an dieser Einrichtung übernahm.

Neben seinen Gemälden widmete sich Malmström im verstärkten Maße Illustrationen. So schuf er 1868 Zeichnungen zu Esaias Tegnérs Fritjofs saga und 1888 vierzehn Ölgemälde für eine Neuauflage der Dichtung. 1880 erschien Sagan om Ragnar Lodbrok och hans söner von Peter August Gödecke, mit Illustrationen von Malmström. Auch Fähnrich Stahl von Johan Ludvig Runeberg wurden von Malmström illustriert. Bei Malmströms Tod lagen 19 Ölgemälde und viele Zeichnungen zu Njåls saga vor. Weiterhin schuf Malmström Zeichnungen für die Zeitung Ny Illustrerad Tidning und beispielsweise zu Büchern von Peter Christen Asbjørnsen und Zacharias Topelius.

Von 1887 bis 1893 war Malmström Direktor für die Lehreinrichtung der Kunstakademie. 1894 legte er seine Professorenstelle nieder. Er war Mitglied des leitenden Ausschusses der schwedischen Gesellschaft für Vorgeschichte (Fornminnesförening) seit der Gründung der Einrichtung 1869.


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: August Malmström – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Malmström, August
ALTERNATIVNAMEN Malmström, Johan August (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Maler des Symbolismus und Professor an der Königlichen Kunsthochschule in Stockholm
GEBURTSDATUM 14. Oktober 1829
GEBURTSORT Gemeinde Motala, Östergötland
STERBEDATUM 18. Oktober 1901
STERBEORT Stockholm, Schweden

На других языках


- [de] August Malmström

[en] August Malmström

Johan August Malmström (14 October 1829 – 18 October 1901) was a Swedish painter. As an artist, he was known for his country motifs often featuring children. His most widely recognized work is Grindslanten (1885) featuring a typical scene from 19th century Sweden. Influenced by the national romanticism of Gothicismus, he also collected motives from Norse mythology. He made illustrations for publications of both Frithiofs saga (Friðþjófs saga hins frœkna) and The Tales of Ensign Stål (Fänrik Ståls sägner).[1]

[fr] August Malmström

August Malmström (né le 14 octobre 1829 et mort le 18 octobre 1901) est un peintre et illustrateur suédois. Il a été professeur à l'Académie royale des arts de Suède de 1867 à 1894 et son directeur de 1887 à 1893.

[it] August Malmström

Johan August Malmström (14 ottobre 1829 – 18 ottobre 1901) è stato un pittore e illustratore svedese. Fu professore presso la Reale Accademia delle Belle Arti Svedesi dal 1867 al 1894, diventandone direttore dal 1887 al 1893.

[ru] Мальмстрём, Август

Юхан Август Мальмстрём (швед. Johan August Malmström; 14 октября 1829, Мутала — 18 октября 1901, Стокгольм) — шведский исторический и жанровый живописец.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии