art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

August Rixen (* 1897 in Rheydt; † 1984 in Düsseldorf[1]) war ein deutscher Figuren-, Landschafts- und Tiermaler der Düsseldorfer Schule.[2]


Leben


Rixen studierte nach einer Ausbildung als Glasmaler ab 1921 an der Kunstakademie Düsseldorf Malerei. Dort waren Willy Spatz und Carl Ederer, dessen Meisterschüler er wurde, seine Lehrer. Ab 1926 war er freischaffend als Kunstmaler in Düsseldorf tätig. Er gestaltete auch Glasfenster. 1937 sowie 1941 bis 1944 war Rixen auf der Großen Deutschen Kunstausstellung im Haus der Kunst in München mit insgesamt 9 Gemälden vertreten. Darin zeigte er unter anderem Ansichten eroberter Gebiete. Diese Bilder trugen Titel wie „Vormarsch in Holland“ (1941), „Im Seinetal“ (1942) und „Normannischer Sonntag“ (1943).[3][4] 1949 gehörte er in Düsseldorf zu den Gründern der Künstlergruppe 1949.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Buchstabe R, Webseite Künstlersuche im Portal letter-stiftung.de
  2. Museum Kunstpalast: Künstler und Künstlerinnen der Düsseldorfer Malerschule (Auswahl, Stand: November 2016, PDF)
  3. Marlies Schmidt: Die „Große Deutsche Kunstausstellung 1937 im Haus der Deutschen Kunst zu München“. Rekonstruktion und Analyse. Halle (Saale) 2012, S. 694
  4. August Rixen, Webseite im Portal artist-info.com, abgerufen am 12. Mai 2021
Personendaten
NAME Rixen, August
KURZBESCHREIBUNG deutscher Figuren-, Landschafts- und Tiermaler der Düsseldorfer Schule
GEBURTSDATUM 1897
GEBURTSORT Rheydt
STERBEDATUM 1984
STERBEORT Düsseldorf



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии