art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

August Johann Ludolf von Eye (* 24. Mai 1825 in Fürstenau, Landkreis Osnabrück, Niedersachsen; † 10. Januar 1896 in Nordhausen, Thüringen) war ein deutscher Dichter, Philosoph, Schriftsteller, Kultur- und Kunsthistoriker und Maler.


Leben


Eye stammte aus niedersächsischem Adelsgeschlecht und war der älteste Sohn des Notars und Stadtsekretärs Ludwig von Eye. Er ging im Jahr 1845 zum Studium der Rechtswissenschaft an die Universität Göttingen, wandte sich aber bald philosophischen und historischen Studien zu, die er an der Berliner Universität fortsetzte. Während seines Studiums wurde er 1845 Mitglied der Alten Berliner Burschenschaft Germania.

Im Jahr 1853 von Hans Freiherr von und zu Aufseß (1801–1872) an das Germanische Museum in Nürnberg als Vorstand der Kunst- und Altertumssammlungen berufen, ordnete, katalogisierte und vermehrte er diese, welche ihm zugleich reiches Material zu kunst- und kulturhistorischen Studien boten. Er folgte 1875 einem Ruf an die Kunstgewerbeschule zu Dresden, siedelte 1879 aber nach Brasilien über, wo er sich den deutschen Kolonisationsbestrebungen widmete (vgl. seine Schrift Der Auswanderer, Berlin 1885).


Werke


Von seinen Schriften ist die bekannteste:

Dann gab er außer vielen kleineren Arbeiten in dem Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit den in mehreren Auflagen erschienenen Wegweiser durch das Germanische Museum heraus mit den Bilderwerken:


Literatur




Personendaten
NAME Eye, August von
ALTERNATIVNAMEN Eye, August Johann Ludolf von (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Dichter, Philosoph, Schriftsteller, Kultur- und Kunsthistoriker und Maler
GEBURTSDATUM 24. Mai 1825
GEBURTSORT Fürstenau, Landkreis Osnabrück, Niedersachsen
STERBEDATUM 10. Januar 1896
STERBEORT Nordhausen, Thüringen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии