art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Auguste Nicolas Trémont (* 30. Dezember 1892 in Luxemburg; † 23. Oktober 1980 ebenda) war ein luxemburgischer Bildhauer, Medailleur und Maler. Er arbeitete vor allem in Paris und spezialisierte sich auf Tierskulpturen.

Löwenskulptur von Tremont
Löwenskulptur von Tremont

Leben


Von Tremont gestaltete Briefmarke
Von Tremont gestaltete Briefmarke

Trémont studierte in Luxemburg an der Handwerkerschule. Im Oktober 1909 kam er nach Paris und wurde Schüler der „École des arts décoratifs“. Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs überraschte ihn bei einem Besuch in Luxemburg. Bei dem Versuch nach Paris zurückzukehren wurde er von den Deutschen an der Schweizer Grenze verhaftet. Nachdem er aus der Haft entlassen worden war, kehrte er nach Luxemburg zurück, wo er bis 1918 blieb. Er arbeitete als Zeichner im Stahlwerk Düdelingen. Dort erwarb er die Freundschaft von Aloyse Meyer, dem zukünftigen Präsidenten der ARBED. Mit dem Bleistift in der Hand studierte er die Arbeiter am Werk. Nach dem Waffenstillstand kehrte er nach Paris zurück. Er studierte an der „École des Beaux Arts“. Es entstanden Porträts und Bilder von Paris, bis er eines Tages den „Jardin des Plantes“, den Zoologischen Garten, entdeckte, wo er seine Bestimmung fand. Auf die Frage, warum er Tiere darstelle, antwortete er: „Weil es das Schwierigste war“.

Er begnügt sich nicht mit Zeichnungen; das Jahr 1924 ist das Jahr der ersten Skulpturen. Er stellte seine Werke in der „Galerie Ruhlmann“, der späteren „Galerie Edgar Brandt“, und der „Galerie Malesherbes“ aus. Die 1930er Jahre waren seine produktivsten. In Paris schuf er auch die beiden großen Löwen, die den Eingang des Stadthauses in Luxemburg schmücken. Den Zweiten Weltkrieg verbrachte er in Paris. Bei Kriegsende kehrte er nach Luxemburg zurück und schuf Denkmäler für die Opfer des Krieges.

1918 wurde er mit dem Kunstpreis Prix Grand-Duc Adolphe ausgezeichnet. Bilder von Auguste Trémont findet man auf zahlreichen Briefmarken.


Werke



Literatur



Einzelnachweise


  1. Cérémonie d'inauguration de la statue "Feiersteppler" de l'artiste Yvette Gastauer-Claire à la Banque centrale du Luxembourg. L'apparition des pièces du type «Feiersteppler». Banque centrale du Luxembourg, abgerufen am 3. Februar 2018 (französisch).


Commons: Auguste Trémont – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Trémont, Auguste
ALTERNATIVNAMEN Trémont, Auguste Nicolas
KURZBESCHREIBUNG luxemburgischer Bildhauer und Maler
GEBURTSDATUM 30. Dezember 1892
GEBURTSORT Luxemburg
STERBEDATUM 23. Oktober 1980
STERBEORT Luxemburg

На других языках


- [de] Auguste Trémont

[fr] Auguste Trémont

Auguste Trémont, né à Luxembourg le 31 décembre 1892 et mort dans la même ville le 23 octobre 1980, est un peintre et sculpteur luxembourgeois.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии