art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Louis Nicolas Philippe Auguste de Forbin, auch bekannt als Graf Auguste Forbin de la Roque d’Anthéron, (* 19. August 1777 in La Roque-d’Anthéron, Bouches-du-Rhône; † 22. Februar 1841 in Paris) war ein französischer Maler und Direktor des Louvre.

Auguste de Forbin
Auguste de Forbin

Leben


Auguste de Forbin stammte aus einer der ältesten Adelsfamilien der Provence und wurde im Schloss von La Roque-d’Anthéron geboren. Er erhielt bei Jean-Jacques de Boissieu, einem Kupferstecher aus Lyon, eine künstlerische Ausbildung. In Aix wurde er Schüler von Abraham Constantin. 1795 zog er nach Paris, wo er zusammen mit seinem Freund und Künstler François-Marius Granet in das Atelier von Jacques-Louis David eintrat. 1799 heiratete er Mlle de Dortan, Tochter aus einer vermögenden Familie.

Nachdem er in einem Kavallerieregiment gedient hatte, reiste er nach Italien, wo er zum Kammerherrn am Hof von Pauline Bonaparte, der Schwester des Kaisers Napoleon Bonaparte, ernannt wurde. Wieder in die Armee eingegliedert, diente er unter General Jean Andoche Junot in Portugal. Später nahm er am österreichischen Feldzug von 1809 teil.

1815 wurde er zum Direktor der königlichen Museen ernannt, vergrößerte den Louvre und richtete im Musée du Luxembourg ein Museum für die Werke der noch lebenden Maler ein.

1817 begab er sich zunächst nach Toulon und reiste dann mit den Malern Pierre Prévost und [Léon Matthieu Cochereau] und dem Architekten Jean-Nicolas Huyot in den Nahen Osten. Am 24. April 1818 kehrte er nach Marseille zurück.

Auguste de Forbin wurde zum Mitglied der Akademie der Schönen Künste gewählt und 1819 von Ludwig XVIII. mit dem Ordre de Saint-Michel ausgezeichnet. Er war Mitglied der Ehrenlegion und gehörte dem Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem an.[1]

Er starb 1841 in Paris und wurde auf dem Friedhof Saint-Pierre in Aix-en-Provence beigesetzt.


Werke


Un Mois à Venise, 1825
Un Mois à Venise, 1825

Einzelnachweise


  1. Forbin, Louis Nicolas Philippe Auguste de (1777-1841), INHA, abgerufen am 13. Februar 2022
Personendaten
NAME Forbin, Auguste de
ALTERNATIVNAMEN Forbin, Louis Nicolas Philippe Auguste de (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG französischer Maler
GEBURTSDATUM 19. August 1777
GEBURTSORT La Roque-d’Anthéron
STERBEDATUM 22. Februar 1841
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Auguste de Forbin

[en] Louis Nicolas Philippe Auguste de Forbin

Louis Nicolas Philippe Auguste, comte de Forbin (La Roque-d'Anthéron, Bouches-du-Rhône, 19 August 1779 – Paris, 23 February 1841) was the French painter and antiquary who succeeded Vivant Denon as curator of the Musée du Louvre and the other museums of France.

[es] Louis Nicolas Philippe Auguste de Forbin

Louis Nicolas Philippe Auguste de Forbin (Bouches-du-Rhône, 1779 -París, 1841) pintor francés.

[fr] Auguste de Forbin

Louis Nicolas Philippe Auguste, baron (en 1810), puis comte de Forbin (né au château familial de la Roque-d'Anthéron le 19 août 1777[1],[2], mort le 22 février 1841 à Paris) est un peintre, écrivain archéologue et administrateur français, ancien élève de David[3]. Il succéda à Vivant Denon en 1816 comme directeur général du musée du Louvre[4].

[it] Louis de Forbin

Louis Nicolas Philippe Auguste de Forbin (La Roque-d'Anthéron, 19 agosto 1777 – Parigi, 1841) è stato un pittore e scrittore francese.

[ru] Форбен, Огюст де

Луи́ Николя́ Фили́пп Огю́ст де Форбе́н (фр. Louis Nicolas Philippe Auguste de Forbin; 19 августа 1777 года, Ла-Рок-д'Антерон — 23 февраля 1841 года, Париж) — французский художник, археолог и литератор; второй директор Луврского музея (в 1816 году сменил Денона).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии