art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Baldassare Fontana (* 26. Juni 1661 in Chiasso, Tessin; † 6. Oktober 1733 ebenda) war ein Tessiner Bildhauer, Stuckateur und Architekt des Spätbarock.


Leben


Baldassare Fontana entstammte einer Künstlerfamilie aus Novazzano, die u. a. den Architekten Carlo Fontana hervorbrachte. Er war der Sohn von Pietro Martire Fontana und dessen Frau Anna Maria Girola. Seine Ausbildung erhielt er in Rom bei Carlo Fontana und den Bildhauern Ercole Ferrata und Antonio Raggi.

So wie viele italienische Künstler, die die Technik des Stuckierens beherrschten, ging Fontana in die Länder nördlich der Alpen, wo nach dem Ende des Dreissigjährigen Krieges eine rege Bautätigkeit einsetzte. Schon mit 21 Jahren fertigte er im bayerischen Schloss Hohenaschau den Figurenschmuck des Ahnensaales. Nach dessen Abschluss 1686 folgte er dem Ruf des Olmützer Erzbischofs und schmückte drei Säle von dessen neuerrichteten Residenz in Kremsier. In Olmütz und dessen Umgebung fand Fontana zahlreiche weitere Aufträge. In den Jahren 1695 bis 1704 war er in Krakau tätig, ehe er wieder nach Mähren zurückkehrte und dort eine angesehene Werkstatt leitete. Erst zwei Jahre vor seinem Tod, 1731, kehrte er wieder in seine Tessiner Heimat zurück.

Fontana heiratete 1689 in Chiasso und hatte drei Kinder. Trotz seiner langjährigen Auslandstätigkeit behielt er immer den Kontakt zu seiner Heimat, in die er auch regelmässig in den Wintermonaten zurückkehrte, wenn die Bauarbeiten witterungsbedingt ruhen mussten.

Ahnensaal, Schloss Hohenaschau
Ahnensaal, Schloss Hohenaschau
St.-Anna-Kirche, Krakau
St.-Anna-Kirche, Krakau
Bibliothek, Kloster Hradisch
Bibliothek, Kloster Hradisch

Werk


Baldassare Fontana war ein sehr vielseitiger Künstler des Barock, der zur Verbreitung dieses Stils in Mähren viel beitrug. Er war sehr gefragt und schmückte zahlreiche Innenräume in Schlössern, Kirchen und Klöstern des Landes aus. So entstanden lebensgrosse Figuren, Reliefs und Ornamente in weissem Stuck. Seine Tätigkeit steht oft in Zusammenhang mit weiteren Künstlern, die aus dem Tessin stammten, z. B. mit Architekten.


Literatur




Commons: Baldassare Fontana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Fontana, Baldassare
KURZBESCHREIBUNG schweizerisch-italienischer Architekt, Bildhauer und Stuckateur des Barock
GEBURTSDATUM 26. Juni 1661
GEBURTSORT Chiasso im Kanton Tessin
STERBEDATUM 6. Oktober 1733
STERBEORT Chiasso

На других языках


- [de] Baldassare Fontana

[it] Baldassarre Fontana

Baldassarre Fontana (Chiasso, 26 giugno 1661 – Chiasso, 6 ottobre 1733) è stato un architetto e stuccatore svizzero-italiano[1].

[ru] Фонтана, Бальтазар

Бальтазар Фонтана (итал. Baldassare Fontana) (26 июня 1661, Кьяссо — 6 октября 1733 там-же) — штукатурщик-лепщик происходивший из бейливика Мендризио (ныне южная часть кантона Тичино), действовавший в Малой Польше и Моравии. Автор многочисленных барочных интерьеров. При многих заказах работал вместе со своим братом Франческо и живописцем Паоло Пагани. Его творчество повлияло на многих художников, действовавших в Польше и Моравии, например на Филипа Саттлераrupl.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии