Barbara Beisinghoff (* 14. Juni 1945 in Hermannsburg) ist eine deutsche Grafikerin, bekannt für ihre Farbradierungen, Künstlerbücher, handgeschöpften Wasserzeichen und deren Installation.
Barbara Beisinghoff unter der Canopy für Li-Bai auf dem Berg Lu Shan
Leben und Werk
In Hannover lernte Beisinghoff früh die Radierung und studierte Kunsterziehung und Freie Malerei. Als artist-in-residence arbeitete sie in Belgien, Israel, Kanada, USA und China. Beisinghoff gewann „Kunst vor Ort“ 2005 und ätzte „Grundbuchseiten“, Kupferreliefs, die in Dreieich um das Rathaus in der Pflasterung zu sehen sind.[1] Unter Beteiligung von 250 Kindern entstanden 5 Grundbuchseiten.[2] Es entstand je eine Grundbuchseite zu jedem der 5 Stadtteile.[3] Es kommt der Künstlerin auf Durchdringung von Material an. Mit Wasserzeichen und Wasserstrahlzeichnungen durchdringt sie handgeschöpfte Papiere und installiert diese gegen Licht.[4] Oder sie gautscht geschöpfte Worte auf die Rinde von Bäumen auf.[5] Wörtersee nennt sie ihre filigrane Intervention rund um den Goetheteich in Darmstadt.[6] Im Rahmen von Forest Art China „Poetic Forest“ perforierte sie Sternenkarten als Kupferdach gegen Licht „Canopy for Li-Bai“ auf dem Lu Shan, Provinz Jiangxi, China, und 2015 in Dunjiangyan bei Chengdu in Sezuan, China.[7] In der ganzen Welt unterwegs, in Rhoden zu Hause, so findet die Künstlerin Barbara Beisinghoff den Weg vom Gedanken zur Grafik.[8] Und sie lädt ihrerseits Künstlerinnen als artists in residence zu sich ins Atelierhaus Beisinghoff ein.[9]
Kunstpreise
1988 Georg-Christoph-Lichtenberg-Preis für bildende Kunst, Darmstadt-Dieburg
1990 Kunstpreis Hameln-Pyrmont
1991 Internationaler Senefelder Preis für Lithographie, Offenbach
Stadt Dreieich:Kunsttage Dreieich.(Nicht mehr online verfügbar.)ArchiviertvomOriginalam22.Juli 2007;abgerufen am 23.Dezember 2019(deutsch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kunsttage-dreieich.de
Holger Klemm:Abschied aus Dreieich.22.April 2011,abgerufen am 23.Dezember 2019(deutsch).
Hans-Peter Wollmann Video:Wasserlichtklang.2005,abgerufen am 23.Dezember 2019(deutsch).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии