art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Bartolomeo Bulgarini (auch Bartolomeo Bolgarini, * um 1300 oder 1310 in Siena; † 4. September 1378 ebenda) war ein italienischer Maler der sienesischen Schule. Bevor er namentlich identifiziert und sein Werk geordnet werden konnte waren seine Bilder in der Kunstgeschichte teilweise unter den Notnamen Ugolino Lorenzetti[1] oder Meister von Ovile gruppiert.

Bartolomeo Bulgarini: Die Kreuzigung Christi. Italien, um 1330. Eremitage, Sankt Petersburg
Bartolomeo Bulgarini: Die Kreuzigung Christi. Italien, um 1330. Eremitage, Sankt Petersburg

Leben


Bartolomeo Bulgarini war ein wahrscheinlich vorwiegend in Siena tätiger Maler, der in den Jahren von 1337 bis zu seinem Tod 1378 mehrfach in erhaltenen Dokumenten belegt ist. Er muss ein außerordentlicher Künstler gewesen sein, denn selbst Giorgio Vasari kündete noch von seinem Ruhm. Trotzdem war es der Kunstwissenschaft lange Zeit nicht möglich, ihm Werke zuzuschreiben. Erst ein Dokument aus dem 18. Jahrhundert ermöglichte es, Bulgarini 1353 eine der sogenannten Biccherna-Tafeln für die Stadt Siena, die sich heute im Staatsarchiv der Stadt befindet, zuzuordnen. Aus stilistischen Gründen kann man dieser Tafel heute zwei weitere Biccherna-Tafeln zuordnen, die 1329 und 1339 gemalt worden sind und sich heute im Kunstgewerbemuseum Berlin und in der Bibliothèque nationale de France befinden.

1936 versuchte Millard Meiss, auf Grundlage der Biccherna-Tafel in Siena, einen Werkkatalog Bulgaris zusammenzustellen. Die Tafeln in Berlin und Paris waren ihm noch nicht bekannt. Relativ schnell fiel Meiss’ Augenmerk auf eine erstmals von Bernard Berenson im Jahr 1917 zusammengetragene Werkgruppe, die dieser einem anonymen Meister zuschreibt, dem er den Notnamen Ugolino Lorenzetti gab. Grundlage für die Namensgebung war der Umstand, dass die Bilder dieses unbekannten Meisters stilistisch sowohl den Werken des Ugolino di Nerio als auch denen des Pietro Lorenzetti nahestehen, so dass Berenson aus deren Namen einen neuen kreierte. Dieser Name wurde von weiteren Forschern aufgenommen und um weitere Werke bereichert. Allerdings gab es auch einige Forscher, die der Meinung waren, dass die unter dem Notnamen Ugolino Lorenzetti zusammengetragenen Werke von zwei Künstlern geschaffen worden sind. Die aus der Werkgruppe herausgelösten Bilder schrieb man einem Meister von Ovile zu. Man erkannte allerdings bald, dass diese Werktrennung völlig unbegründet war und alle diese Werke von nur einem Künstler geschaffen worden waren, der stilistisch auch der für Bartolomeo Bulgarini belegten Biccherna-Tafel nahesteht.

Mittlerweile setzt sich in der Fachwelt immer mehr die Meinung durch, dass sich sowohl hinter Ugolino Lorenzetti als auch dem Meister von Ovile niemand anderes als der gut dokumentierte Bartolomeo Bulgarini verbirgt.


Ausgewählte Werke



Literatur



Einzelnachweise


  1. Bernard Berenson: Ugolino Lorenzetti. In: Art in America 5 (1917), S. 259–275 und 6 (1918), S. 25–52


Commons: Bartolomeo Bulgarini – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Bartolomeo Bulgarini
ALTERNATIVNAMEN Bulgarini, Bartolommeo; Bolgarini, Bartolomeo; Lorenzetti, Ugolino (Notname); Meister von Ovile (Notname)
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler der sienesischen Schule
GEBURTSDATUM um 1300 oder 1310
GEBURTSORT Siena
STERBEDATUM 4. September 1378
STERBEORT Siena

На других языках


- [de] Bartolomeo Bulgarini

[en] Bartolomeo Bulgarini

Bartolomeo Bulgarini (c. 1300-1310 – 1378), also known as Bulgarino or Bologhini,[1] was an Italian painter of the Trecento period in Siena both before and after the Black Death.[2]

[es] Bartolomeo Bulgarini

Bartolomeo Bulgarini (ft. Siena, 1337-1378) fue un pintor gótico italiano.

[fr] Bartolomeo Bulgarini

Bartolomeo Bulgarini ou Bartolomeo di Misser Bolgarino ou Bolgarini (né en 1300 ou 1310 à Sienne, Toscane, mort le 4 septembre 1378 dans la même ville, est un peintre italien gothique de l'école siennoise du XIVe siècle. Avant qu'il ne puisse être identifié par son nom et son travail, certaines de ses œuvres ont été regroupées sous les noms de Ugolino Lorenzetti ou Maître de l'Ovile.

[it] Bartolomeo Bulgarini

Bartolomeo Bulgarini (Siena, 1300 circa – 1378) è stato un pittore italiano, identificabile con Ugolino Lorenzetti e il Maestro di Ovile.

[ru] Бартоломео Булгарини

Бартоломео Булгарини (итал. Bartolomeo Bulgarini; 1300 (или 1310)[2], Сиена, Тоскана — 1378, Сиена) — итальянский художник, сиенская школа.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии