art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Bengt Emil Johnson (12. Dezember 1936, Saxdalen, Dalarna – 14. Juli 2010, Stockholm) war ein schwedischer Hörspielautor, Komponist und Lyriker.

Bengt Emil Johnson
Bengt Emil Johnson

Leben und Werk


Bengt Emil Johnson wurde 1936 in dem Ort Saxdalen geboren und studierte bei Knut Wiggen Komposition und Klavier. Leiter der Musikabteilung von Nutida musik wurde Johnson 1979. Ab 1984 war er als Programm-Direktor bei Sveriges Radio tätig.[1]

Bengt Emil Johnson ist seit Anfang der 60er Jahre Mitglied der schwedischen Fylkingen-Gruppe, zu der auch Lars Gunnar Bodin, Åke Hodell, Sten Hanson und Ilmar Laaban gehören. Die Künstlergruppe wurde mit „Text-Sound Kompositionen“, einer Form von Lautpoesie bekannt. Als Autor hat Johnson zwischen 1963 und 1986 14 Werke veröffentlicht. Er war 1987 Teilnehmer der documenta 8 in Kassel.

„„The Mirror of Thirst“: basiert auf dem Gedichtzyklus „Törstspegelen“ (Der Spiegel der Begierde), der offen ist für visuelle oder akustische Interpretation. Die Text-Sound-Komposition wurde durch Zufallsoperationen bestimmt und von vier Sprechern gesprochen. Das Textmaterial ist in variierenden Tempi moduliert, wobei die semantische Struktur weitgehend erhalten blieb.“

Katalog documenta 8[2]

Werke Deutsch



Auszeichnungen (Auswahl)



Einzelnachweise


  1. Discogs Bengt Emil Johnson abgerufen am 7. April 2015 (englisch)
  2. documenta 8 Katalog: Band 1: Aufsätze; Band 2: Katalog Seite 335; Band 3: Künstlerbuch; Kassel 1987, ISBN 3-925272-13-5
Personendaten
NAME Johnson, Bengt Emil
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Hörspielautor, Komponist und Lyriker
GEBURTSDATUM 12. Dezember 1936
GEBURTSORT Saxdalen, Dalarna
STERBEDATUM 14. Juli 2010
STERBEORT Stockholm



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии