art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Bernd Fasching (* 18. Juli 1955 in Wien; † 11. Oktober 2021) war ein österreichischer Maler und Bildhauer. Er lebte und arbeitete in Wien sowie in Istrien/Kroatien.

Bernd Fasching
Bernd Fasching

Werk


Ein zentrales Element war die Schöpfung seiner Kunstwerke inmitten eines Publikums. Unter dem Titel 12 Tage 12 Nächte lebte und arbeitete Fasching zwischen 1987 und 2006 siebenmal für ebendiese Zeitspanne für jedermann beobachtbar und jederzeit gesprächsbereit in Galerien rund um den Globus. Die zwölf Taten des Herakles waren Vorbild dieses Projekts. Dementsprechend schuf Fasching stets zwölf Gemälde, deren Themen von den Gesprächen mit den Besuchern der Aktionen inspiriert wurden. Für jede der sieben Stationen [Wien (1987), Amsterdam (1990), Köln (1991), Zürich (1992), Jerusalem (1994), New York (1997) und abschließend wieder Wien (2006)] wurde ein eigener Klang komponiert, der 288 Stunden lang in der jeweiligen Galerie zu hören war.

„A More Complex Reality“ – Skulpturen-Formation in Istrien
„A More Complex Reality“ – Skulpturen-Formation in Istrien
FREUD VIBRATIONS 2018
FREUD VIBRATIONS 2018

Fasching schuf begehbare Skulpturen (Der Hammer des Thor, 1990) im Eingangsbereich des Museums für Angewandte Kunst (MAK) in Wien, das Projekt Terra Nova (1996–1997) in der Dominikanischen Republik und das Werk A More Complex Reality (2009) in Istrien.[1]

Im Jahr 2000 wurde mit dem Projekt Westwerk erstmals der Wiener Stephansdom für die Ausstellung eines zeitgenössischen Künstlers geöffnet. Seine Skulpturen, Malerei und Formationen verbanden sich mit der Architektur des Doms zu einer Auseinandersetzung über Kontinuität und Brüche in der Geschichte.

Sein Werk Tondo Papst (2013) lädt Besucher des Stephansdoms zur ständigen Begegnung mit Papst Johannes Paul II. ein.[2][3]


Werke



Literatur





Einzelnachweise


  1. "Kunst im Raum von Bernd Fasching" ORF Kärnten, abgerufen am 12. Juli 2022.
  2. "Stephansdom erhielt Reliquie von Johannes Paul II." Website Katholische Kirche Österreich, abgerufen am 12. Juli 2022.
  3. "Stephansdom erhielt Reliquie von Johannes Paul II." Website ORF, abgerufen am 12. Juli 2022.
  4. "Mozarthaus Vienna Sonderausstellung" Pressetext Mozarthaus, abgerufen am 12. Juli 2022.
  5. siehe KUNSTFORUM international 127 und 128
  6. siehe KUNSTFORUM international 123 und art 8/1993
Personendaten
NAME Fasching, Bernd
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler und Bildhauer
GEBURTSDATUM 18. Juli 1955
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM vor 11. Oktober 2021

На других языках


- [de] Bernd Fasching

[en] Bernd Fasching

Bernd Fasching (born 18 July 1955 in Vienna, Austria) is an Austrian painter and sculptor. He lives and works in Vienna.

[it] Bernd Fasching

Bernd Fasching (Vienna, 18 luglio 1955) è un pittore e scultore austriaco, conosciutissimo a livello internazionale. Vive e lavora a Vienna.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии