art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Bernhard Fröhlich (* 1823 in München; † 7. März 1885 ebenda) war ein deutscher Maler, Illustrator und Fotograf.

Ein engagierter Großvater
Ein engagierter Großvater

Leben und Werke


Bernhard Fröhlich war ein Sohn des Rektors Johann Fröhlich[1] und ein jüngerer Bruder Ernst Fröhlichs. Er studierte ab 1839 an der Kunstakademie in seiner Geburtsstadt bei Sagstätter und arbeitete später hauptsächlich als Illustrator. Beiträge Fröhlichs wurden unter anderem als Münchener Bilderbogen und in Über Land und Meer veröffentlicht. Er arbeitete auch für die Leuchtkugeln.[2] Fotografien stellte er erstmals im Jahr 1851 in der Großen Kunstausstellung aus,[3] später tat er sich mit dem ehemaligen Porzellanmaler Albert Kristfeld zusammen und führte mit diesem das Fotoatelier seines verstorbenen Schwagers Alois Löcherer weiter.[4]

1865 eröffnete er in der Senefelderstraße 5 in München ein Fotoatelier.[5]


Grabstätte


Grab von Bernhard Fröhlich auf dem Alten Südlichen Friedhof in München Standort48.12907511.566061111111
Grab von Bernhard Fröhlich auf dem Alten Südlichen Friedhof in München Standort

Die Grabstätte von Bernhard Fröhlich befindet sich auf dem Alten Südlichen Friedhof in München (Gräberfeld 5 – Reihe 15 – Platz 39) Standort.[6] In dem Grab liegen auch sein Bruder Ernst Fröhlich sowie sein Schwager Alois Löcherer, dessen Photoatelier er übernommen hatte. Namentlich erwähnt ist auf dem Grabstein nur Ernst Fröhlich.



Commons: Bernhard Fröhlich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Löcherer, Alois auf www.deutsche-biographie.de
  2. Leuchtkugeln auf www.ub.uni-heidelberg.de
  3. Alois Löcherer: Alois Löcherer. Schirmer/Mosel, 1998, S. 198 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche)
  4. Bayerische Akademie der Wissenschaften. Historische Kommission: Neue deutsche Biographie. Duncker & Humblot GmbH, 1987, S. 25 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche)
  5. Eduard Mörike: Werke und Briefe. Klett-Cotta, 1900, ISBN 978-3-608-33180-6, S. 554 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche)
  6. Schiermeier/Scheungraber, Alter Südlicher Friedhof in München, Übersichtsplan, 2008, ISBN  978-3-9811425-6-3 Titel auf Verlagsseite
Personendaten
NAME Fröhlich, Bernhard
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, Illustrator und Fotograf
GEBURTSDATUM 1823
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 7. März 1885
STERBEORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии